VfL gewinnt auch bei der SG Sontra
- VfL Wanfried
- 31. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Apr.

Löffler-Elf weiter erfolgreich
Keine größeren Probleme hatte heute der VfL beim 4:2 (3:1)-Auswärtssieg gegen die SG Sontra und feiert damit den fünften Sieg in Folge. Die Brombeermänner gingen als Favorit in die Partie und wurden ihrer Rolle auch vollkommen gerecht. Bereits in der 6. Minute konnten die VfL-Spieler und ihr Anhang zum ersten Mal jubeln, als Kilian Löffler Maurice Burdzik in Szene setzte und dieser mit einem platzierten Schuss für den 1:0-Führungstreffer für seine Farben sorgte. In der 13. Minute hatte Fabian Voss einen weiteren Treffer auf dem Fuß, er scheiterte aber mit einem Schuss am SG-Keeper. Der VfL drückte nun weiter aufs Tempo und drängte auf die Vorentscheidung. VfL-Torjäger Maurice Burdzik sorgte dann mit seinem 17. Saisontreffer für das 2:0, als er mit einem Schuss ins kurze Eck den Torhüter der SG nicht gut aussehen ließ (21.). Nach einem Abwehrfehler konnten die Kupferstädter nur zwei Minuten später den 2:1-Anschlusstreffer erzielen und so kassierte der VfL nach langer Zeit wieder einen Gegentreffer. 120 Sekunden später eine Schrecksekunde für die Gäste, als ein Schuss eines SG-Akteurs das Tor des VfL nur um Zentimeter verfehlte. In der 26. Minute zeigten die Brombeermänner dann die richtige Antwort. Die Abwehr des Gastgebers konnte den Ball im Strafraum nicht kontrollieren, Kilian Löffler nutzte dies aus und erhöhte in Slapstick-Manier auf 3:1. Das Team um Kapitän Marcell König bestimmte nun die Begegnung und kontrollierte Ball und Gegner. Fünf Minuten vor dem Halbzeit vergab der VfL noch eine Doppelchance, erst scheiterte Maurice Burdzik am SG-Torwart, den Nachschuss setzte Kilian Löffler knapp neben das SG-Gehäuse. Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes bemühten sich der Gastgeber um den erneuten Anschlusstreffer, die VfL-Abwehr um den heute wieder zuverlässig spielenden Paul Hermann ließ aber nichts anbrennen. Die Partie im Heinrich-Schneider-Stadion plätscherte nun ohne größere Höhepunkte dahin. Fast aus dem Nichts konnte dann die SG in der 78. Minute auf 3:2 verkürzen und sorgte damit wieder für Spannung. Kurz danach vergab Martin Börner eine weitere Torchance, sein Schuss verfehlte aber nur knapp sein Ziel. Für den Treffer zum 4:2-Endstand war dann Kilian Löffler zuständig. Sein Schuss wurde nach einem Freistoß von der Mauer abgefälschte und flog im hohen Bogen ins Netz des SG-Tores. Der Auswärtserfolg ist völlig verdient und so hat der VfL als Tabellenführer in der Kreisoberliga nun sechs Punkte Vorsprung auf die SV 07 Eschwege, die sich in Wichmannshausen mit 3:1 durchsetzte. Etwas abgeschlagen und mit neun Punkten Rückstand auf die Schützlinge von VfL-Trainer Andreas Löffler belegt nach einem 3:3-Unentschieden beim TSV Waldkappel die SG HNU den dritten Tabellenplatz. Nächster Gegner des VfL ist am kommenden Sonntag im Werrastadion der Tabellenletzte SG Wehretal.

Werra Rundschau
Comments