

D1-Jugend beendet Vorrunde auf Platz 5
Mit einem 1:1 Unentschieden in Reichensachsen verpasste unsere D1 am vergangenen Mittwoch haarscharf den letzten Qualifikationsplatz zur Meisterrunde im Frühjahr 2025. Ein Sieg im letzten Spiel hätte die Kids in der Tabellle noch von Platz 5 auf Platz 3 gebracht. Trainer Dirk Rannio zeigte sich nach dem letzten Vorrundenspiel mit gemischten Gefühlen: "Mit den reinen Ergebnissen bin ich nicht immer zufrieden gewesen. Wir hätten gegen jeden Gegner die Möglichkeit auf Punkte gehabt und so bleibt uns am Ende leider nur der 5. Platz. Dass aber Ergebnisse nicht alles im Jugendfußball sind, sondern auch andere Sachen dazugehören, sollte klar sein. Das Training ist gut besucht und wir können viel trainieren. Man sieht die Fortschritte der Kinder." Für die gute Arbeit der Rannio-Brüder Dirk und Marc spricht auch, dass mittlerweile schon drei Kids ein DFB-Stützpunkttraining besuchen. Während Nia Rannio in BSA trainiert, besuchen Jona Tuchtfeld und Henry König das Training in Mühlhausen. Nun geht es für die D-Jugend die nächsten Monate in die Halle, wo zur winterlichen Zeit die Hallenrunde im Jugendbereich ansteht.

Zu Gast in Herleshausen – die JSG H/N/U erwartete unsere JSG am
4. Spieltag der Kreisliga Gruppe 2
Heino Reif und sein E-Jugendjahrgang 2014 empfing unsere Junioren auf dem Sportgelände an der Frauenbörner Straße in Herleshausen zum Leistungsvergleich. Den Regen hatten wir aus Meinhard quasi mit nach Herleshausen gebracht. Die Wetterlage wurde während des Umziehens aus der Umkleidekabine beobachtet. Bestes Firtz-Walter-Wetter war vorausgegangen – ein paar Sonnenstrahlen sollten folgen.
Wir stellen kurz das Team der gastgebenden JSG Herleshausen/Nesselröden/Ulfegrund vor:
Jannis F (1), Dominik R (2), Johannes M (3), Lukas E (4), Levi S (5), Nino D (6) und Nurdin O (7) bildeten die Startformation. Auf der Ersatzbank saß Jovin S. An der Linie stand Marko Deist als Co-Trainer dem Team zur Verfügung. In den drei Spielen zuvor erspielten sich Lukas, Nino, Nurdin und Co starke 6 Punkte (5:3 Sieg vs JSG Sontra/W/W/P, 1:0 Erfolg gegen die SV 07 Eschwege und eine 1:10 Niederlage gegen den SC Niederhone).
Für die Kleeblatt-Spieler und Brombeer-Kicker liefen folgende Talente auf: Jonas N (1), Ben W (3), Lennox G (6), Jonas D , Jakob S (10), Neo P (11) und Joss P (19). Die Rotationsbank besetzten die Eckardt-Brüder Moritz und Laurenz (4 / 9) sowie Linus S (67). Mit 3 Punkten auf der Habenseite, waren wir tabellenmäßig auf Tuchfühlung. Das Match wurde von Schiedsrichter Anton Roth geleitet. Um 13:45 ertönte der Anpfiff und die knapp 20 Zuschauer bekamen ein gutes Spiel geboten. Die Anfangsminuten gehörten den Hausherren, die früh in Führung gingen. Der Goalgetter vom Dienst – Nurdin – stellte in der 5. Spielminute auf 1:0 für „Grün“. Die Folge-Viertelstunde gestalteten die Kleeblätter ordentlich und fanden besser in die Partie. „Mutig sein und miteinander Fußball spielen“ forderte Coach Matze von seinen Schützlingen. Die Agilität von Nurdin führte immer wieder zu Aufregern im Lager der Gäste. Zusammen mit Nino wurden gute Zuspiele bis in den Strafraum gespielt und sorgten für Gefahr. Wir versteckten uns keineswegs und kamen ebenso durch Flügelspiel und Passspiel vor das Jannis-Tor. Der in der 8. Minute eingewechselte Laurenz visierte dabei das lange Eck an, vergab aber deutlich. Eine erste Duftmarke war gesetzt. Moritz wurde im Sturm für Jakob eingewechselt – fühlte sich dort jedoch nach eigenen Angaben „nicht so wohl“ (12. Minute). Auch Linus kam ins Spiel - auf dem rechten Flügel bespielte er den Herleshäuser Rasen (17. Minute). Vielen Mittelfeldaktionen folgte in der 21. Spielminute das 2:0. Nurdin schnürte seinen Doppelpack. Sozusagen mit dem Pauspfiff trugen unsere Spieler den besten Angriff vor. Laurenz agierte über den linken Flügel und spielte einen cleveren Steckball auf Jonas D. Dieser erlief den Ball, wurde jedoch nach außen gedrängt, sodass er seinen Gegenspieler andribbeln musste, um in Schussposition zu gelangen. Der 2:1 Anschlusstreffer resultierte aus einem Beinschuss. Halbzeit. „Der Treffer ist Gold wert. Genau zum richtigen Zeitpunkt. Nun sind wir wieder dran. Glaubt an euch. Ihr könnt hier mithalten und auf ein Unentschieden rankommen.“ Im zweiten Durchgang stellten wir um: Moritz nahm die Position in der Abwehr ein und räumte seinen Platz im Sturm für Neo. Die Chancen auf den Ausgleich waren da: zuerst war es Laurenz, dann Joni, die das Tor nur hauchdünn verfehlten. Wir waren wirklich am „Drücker“. Nur eine Minute nach den beiden vergebenen Möglichkeiten, setzte unsere Nummer 9 das Leder in die Maschen – leider nur ans Außennetz. Die bessere Option für unseren Kicker wäre wohl der Querpass auf Mannschaftskameraden Jonas D gewesen, der ungedeckt in den Strafraum eindrang. Vorne fehlte uns somit ein wenig die Spielübersicht und der Blick zum Mitspieler, was sich postwendend rächen sollte. Natürlich war es Nurdin, der im Gegenzug auf 3:1 erhöhte (36.) In der nächsten Szene machte der Spielmacher Nurdin das 4:1 perfekt (39.) und erspielte in der darauffolgenden Spielminute mit Mitfeldspieler Nino per Doppelpass das 5:1 (40.). Einem 4-Tore-Rückstand hinterherlaufend, versuchten wir weiter den eigenen Torerfolg zu erspielen, verfielen aber einmal mehr in Panik. Eine gefährliche Hereingabe von Ben konnte Jakob in der Mitte nicht verwerten. Zu beobachten war, dass sobald miteinander gespielt wurde, Torchancen entstanden. Der zweite Torerfolg blieb noch aus. Levi erzielte drei Minuten vor dem Spielende den letzten Treffer der Heimmannschaft zum 6:1. Den Schlusspunkt der Partie durften wir zum Glück setzen. Laurenz verkürzte zum 6:2 Endstand. Fazit: Der Sieg für die Gastgeber war verdient. Das Ergebnis fiel jedoch zu hoch aus. Das dritte Spiel in Serie ging für uns verloren. Dennoch waren auch in Herleshausen wieder gute Fußballszenen durch unser Team gezeigt worden. Mit mehr Übersicht und Cleverness wäre ein zwischenzeitliches Unentschieden möglich gewesen. Die gegnerische Nummer 7 stellte uns im Mittelfeld teils vor größere Schwierigkeiten und markierte sicherlich den „Unterschiedsspieler“. Heino Reif zeigte eine feine Geste gegenüber unseren Kickern, indem er bei Trainerkollege Matze Lob aussprach: „Du hast eine echt gute Mannschaft! Macht weiter so. Das sah wirklich gut aus!“ Nach der Verabschiedung und dem Abklatschen der Teams untereinander, folgte die Abschlussbesprechung auf der Auswechselbank: „Ich darf euch eine kurze Kurzgeschichte erzählen liebe Freunde. Ihr habt engagiert mitgespielt. Ihr wart dem Ausgleich zwischenzeitlich super nahe. Doch so ist es im Fußball. Vorne geht der Ball nicht rein, hinten klingelts. Dennoch hat jeder Einzelne von euch alles gegeben und Guten Fußball gezeigt. Ihr habt heute übrigens gegen einen kompletten 2014er Jahrgang über weite Strecken mächtig gut mitgehalten.“
Ein großes Dankeschön richten wir an Heino und Marko von der JSG H/N/U und seine Mannschaft sowie das Büdchenteam. Wir kommen gerne wieder zu einem spannenden Fußballspiel zu euch.
Commentaires