4:0 - VfL macht sein Meisterstück - Pressebericht -
- VfL Wanfried
- 18. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Mai


Werra Rundschau
Maurice Burdzik Spieler des Tages
Zu einem auch in dieser Höhe hochverdienten 4:0 (4:0)-Auswärtserfolg kam der VfL heute Nachmittag beim Tabellenzweiten SG HNU und verwandelte den ersten Matchball zur Meisterschaft in der Kreisoberliga. Die Gäste spielten von Beginn an hochkonzentriert, die erste Torchance besaß aber auf dem Sportplatz in Ulfen die heimische SG. In der 7. Minute segelte nach einem Eckstoß ein Kopfball eines SG-Akteurs nur knapp über das VfL-Tor. Zwei Minuten später war dann aber VfL-Torjäger Maurice Burdzik zur Stelle und brachte mit einem Kopfball die Brombeermänner mit 1:0 in Führung. Der Gastgeber war nun sichtlich geschockt und der VfL bot in der Folgezeit eine wahre Galavorstellung. Das Team um Kapitän Marcell König Übernahm nun das Kommando und bestimmte die Partie. Nach einem Eckball von Martin Börner landete das runde Leder erneut bei Maurice Burdzik, der mit einem sehenswerten Seitfallzieher das Ergebnis auf 2:0 schraubte (20.). Das Gästeteam war nun die klar bessere Mannschaft und beherrschte Ball und Gegner. In der 25. Minute dann eine kurze Schrecksekunde für den VfL, als nach einer Hereingabe der Ball auf der Latte des VfL-Gehäuses landete. Für die Vorentscheidung sorgte dann wiederum Maurice Burdzik, der nach einer tollen Vorarbeit von Paul Hermann den Ball mit einem Schlenzer unerreichbar für den SG-Schlussmann zum 3:0 in die Maschen des Tores des Gastgebers setzte (34.). Der Torhunger von Maurice Burdzik war aber noch nicht gestillt, denn nur vier Minuten später klingelte es erneut im SG-Kasten. Leonardo Heinrich setzte sich an der Außenlinie durch, passte auf Maurice Burdzik und der konnte in aller Ruhe mit seinem vierten Treffer den Ball über die Linie zum 4:0 für seine Farben schieben. Im zweiten Spielabschnitt ließ es der VfL etwas ruhiger angehen, schaltete einen Gang zurück und verwaltete nun die klare Führung. Trotzdem kontrollierte man die Begegnung gegen den heute schwach und teilweise harmlos spielenden Gastgeber, der sich im zweiten Spielabschnitt keine nennenswerte Torchance erarbeiten konnte. Der VfL spielte weiter abgeklärt, bot eine geschlossene Mannschaftsleistung und brachte die Partie bis zum Ende ohne größere Schwierigkeiten über die Runden. Nach dem Schlusspfiff war dann der Jubel unter den Spielern und den zahlreichen Anhang groß, denn man konnte mit dem überzeugenden 4:0-Erfolg die verdiente Meisterschaft feiern und schaffte damit auch den sofortigen Wiederaufstieg in die Gruppenliga.
Die II. Mannschaft verlor ihr Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten SG Werratal deutlich mit 0:6 (0:3)
Comments