
Volles Programm für VfL-Teams
Nach dem erfolgreichen Restrundenauftakt gastiert der VfL am Sonntag, 15:00 Uhr, beim Tabellen-11. VfR Wickenrode. Der Gastgeber hat sechs Punkte Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz, benötigt im Kampf gegen den Abstieg jeden Punkt und gewann am vergangenen Sonntag das Kellerduell bei der TSG Eschenstruth deutlich mit 4:1. Nach einem guten Saisonstart mit einem Platz in der Spitzengruppe der Kreisoberliga rutschte die Mannschaft im Laufe der Spielzeit ins untere Tabellenmittelfeld ab. Auf dem heimischen Sportplatz in Wickenrode holte der VfR in 10 Spielen 12 Punkte (4/1/5) und mit bereits 59 Gegentoren ist die Defensivabteilung die Schwachstelle des Teams von VfR-Trainer Stefan Koch. Sturm-Routinier Benjamin Nickel (13 Tore) und Mick Vogelsang (12 Tore), der im Sommer vom KSV Baunatal zum Aufsteiger wechselte, sind die erfolgreichsten Torschützen und erzielten mehr als die Hälfte aller Tore der Heimmannschaft. Die Schützlinge von VfL-Coach Andreas Löffler gewannen die letzten vier Begegnungen gegen den VfR und behielten auch im Hinspiel klar mit 5:1 die Oberhand. Im VfL-Lager hofft man auf den sechsten Auswärtserfolg, der aber aufgrund der schwierigen Verletztensituation nicht einfach sein wird.


Werra Rundschau

Witzenhäuser Allgemeine
Die II. Mannschaft des VfL ist am Wochenende zweimal im Einsatz und bestreitet die ersten beiden Spiele im Fußballjahr 2025. Am heutigen Freitag ist um 19:00 Uhr der FC Großalmerode II, Tabellendritter der Kreisliga A, im Werrastadion zu Gast. In der Tabelle hat die Gruppenliga-Reserve des FC zwei Punkte Vorsprung auf den Gastgeber und nur einen Zähler Rückstand auf die SG Fürstenhagen, die auf dem Aufstiegsrelegationsplatz rangiert. Gegen den FC II heißt es für die Brombeermänner Revanche zu nehmen für die
3:6-Niederlage im Hinspiel.
Am Sonntag kommt es dann zu prestigeträchtigen Nachbarschaftsderby bei der SG FSA. Der Gastgeber ist schon fast abgeschlagen Tabellenletzter, konnte erst drei Punkte auf der Habenseite einfahren und hat schon elf Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Die SG steht vor dem Spiel gegen die Brombeermänner mit dem Rücken zur Wand und feierte zu Hause ihren bisher einzigen Saisonsieg. Das Hinspiel gewann die II. Mannschaft mit 3:1. Die Gästemannschaft geht zwar als Favorit in die Partie, aber auch Derbys haben ihre eigenen Gesetze und so sollte man das Team um Torjäger Lucas Harbig keinesfalls unterschätzen.
Anstoß zu der Begegnung ist um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz in Frieda.
Comments