top of page

Die Freiluftsaison ist eröffnet...

  • Autorenbild: VfL Wanfried
    VfL Wanfried
  • 1. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit


Die Hallensaison ist gespielt, das Training auf dem Sportplatz Seeparkstadion wurde wieder aufgenommen und der Rückrundenstart ist in greifbare Nähe gerückt. Die beste Zeit also für Freundschaftsspiele. Mit 18 Talenten machten sich beide E-Teams auf den Weg in den Nachbarlandkreis Hersfeld-Rotenburg. Auf dem Rasenplatz in Bebra – Iba warteten die beiden Teams des JFV Ulfetal-Weiterode. Christopher Herrmann – Coach des JFV – hatte uns Anfang Februar zum Ulfetal-Cup 2025 in die Bebraer Sporthalle eingeladen. Auf diese Einladung konnten wir leider nicht Folge leisten, sodass beide Übungsleiter den 15. März als Testspielsamstag auserkoren hatten. Der Empfang war herzlich, der Platz präpariert und die Fußbälle in Position. Lediglich das Wetter mit 7°C und kühlem Wind war nicht ganz optimal. Das erste Match bestritten die Zweitvertretungen. Für uns liefen in den Expert Jakob–Trikots die Spieler Dominic, Hannes, Lex, Luis, Miguel, Moritz, Lucas, Noah Elias und Otto auf. Coach Benjamin Wittich stimmte seine Schützlinge nach der Warmmachphase auf das Spiel ein: „Ich wünsche mir, dass wir konzentriert Fußball spielen, einander unterstützen und Spaß haben!“ Vor der Partie, die im Fair-Play-Modus ohne Schiedsrichter gespielt wurde, trafen sich die Teams zum gemeinschaftlichen Fotoshooting – Bilder für die Erinnerungsalben. Gegen die Kälte half natürlich Bewegung und die war von Beginn an im Spiel. Die Ulfetaler drängten auf den Luis-Kasten. Erste Verteidigungsszenen mit guter Zweikampfführung resultierten aus der Sturm- und Drangphase der Hausherren. Otto und Hannes hatten viel zu tun und konnten mit Moritz und Noah Elias Mittelfeldspieler in Szene setzten und letztlich auch mit Lex erstmalig die gegnerische Spielfeldhälfte zu erobern. Das 1:0 und 2:0 versetzte uns keinesfalls in Schockstarre. Noch vor dem Pausenpfiff konnte Noah auf 2:1 stellen. In den folgenden 25 Spielminuten investierten beide Mannschaften viel. Torchancen ergaben sich hüben wie drüben. Die Weiteröder trafen erneut. Auf den 2-Torevorsprung folgte zwischenzeitlich das zweite Tor durch Noah. Mit dem 3:2 spielte es sich kurzfristig leichter und die Partie war ergebnisbezogen offen wobei die Herrmann-Mannschaft spielerische Vorteile hatte. Den Schlusspunkt setzten die in Grün gekleideten JFV-Kicker zum 4:2. In der zweiten Begegnung liefen im Fielmann-Dress die neun Spieler Linus, Lennox, Jonas N, Neo, Joss, Lucas G, Emilyo, Kilian und Ronja auf. Das „Procedere“ vor dem Spiel glich dem der E2. Chris und Matze riefen zum Fotoshooting auf. Der Ball rollte, die Zeit lief und die Torejagd war eröffnet. Chris Herrmann ermunterte seine Starting 7 zum Flügelspiel, was auch gut gelang. Man merkte, dass der JFV-Coach ein Augenmerk auf Spielübersicht und Ballbesitz legte. Wir kamen vorerst durch Konter in Fahrt. Joss eroberte auf seiner rechten Verteidigerposition im Halbfeld das Leder und spielte den sprintstarken Emilyo frei. Mit links setzte dieser das Spielobjekt in die untere, rechte Ecke: 0:1. Auf der anderen Seite: Ein Stellungsfehler im Abwehrzentrum bescherte uns den ersten Gegentreffer. Mira Ciray vollstreckte zum Ausgleich. Unsere Ausflüge nach vorne blieben durchaus gefährlich jedoch in Summe zu wenig. Ulfetal setzte uns früh zu und nutzte Pressingsituationen zu eigenen Gunsten. Das Kräfteverhältnis nach 25 Spielminuten in Toren – 3:1. Auffällig dabei, dass wir beim Verteidigen von Eckstößen eher Reaktionen anstatt Aktionen zeigten. Der zweite Durchgang begann für uns ähnlich vielversprechend wie die erste Halbzeit auch. Unser jüngstes Talent im heutigen Team – Kilian – war flink beim Tempogegenstoß mitgegangen und lauerte auf das Zuspiel von Mitspieler und Torschütze Emilyo. Unsere 13 erkannte den richtigen Zeitpunkt des Abspiels und bereitete den Kilian-Treffer perfekt vor. Ein dickes Grinsen in des Torschützens Gesicht war meterweit auf den entfernten VIP-Logen-Plätzen zu erkennen. Der Anschlusstreffer gleichzeitig auch ein Keim der Hoffnung das Spiel noch zu drehen (30. Spielminute). Den besagten Keim erstickte nur 7 Minuten später Mira. Sie schloss zum 4:2 ab. Nach einer schlecht verteidigten Ecke flog der Ball fast ungehindert zwischen Abwehrspieler und Torhüter am Pfosten vorbei ins Netz. „Wie konnte der denn reingehen?“ fragte man sich auf der Trainerbank (5:2). Ihren Tordrang bändigte Mira kurz vor Abpfiff des Matches. Den ersten Torschuss wehrte Linus noch gekonnt ab. Den Nachschuss setzte sie bedingungslos in die Maschen. Das 6:2 war besiegelt. Nach dem Spiel machten es unsere Teams den beiden Vorgängermannschaften nach und man versammelte sich um den Grillplatz um eine leckere Bratwurst oder Laugengebäck zu vernaschen. Selbstverständlich durfte der Austausch der Spieler und Spielerinnen untereinander ebenso wenig wie die Trainergespräche nach den Freundschaftsspielen nicht zu kurz kommen. Und so war man sich in beiden Lagern einig, dass die Testspiele eine gelungene Aktion – eine gute Vorbereitung – für den Rückrundenstart gewesen seien. „Zum Ende der Sommerferien wollen wir ein `Doppelrückspieltag´ in Schwebda planen!“ waren man sich übereinstimmend sicher.

Ein herzliches Dankeschön senden wir in Richtung des JFV Ulfetal und wünschen für die Rückrunde maximal sportlichen Erfolg und eine gute Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!


Mannschaft E1


Mannschaft E2












Comments


bottom of page