G-Jugend-Kinderfestival in Wanfried ein voller Erfolg!
Am vergangenen Samstag war das erste heimische Kinderfestival unserer jüngsten Fußballstars der Zukunft im heimischen Werrastadion. Obwohl bei kühlen Temperaturen bereits die wärmenden Klamotten herausgeholt werden mussten, begeisterten alle Kinder mit viel Spaß, Freude und Ehrgeiz auf den Spielfeldern. Unsere G-Jugend um das Betreuerteam Jan Just und Vanessa Krischeu leistete dabei ein gehöriges Programm. Bereits morgens stellte das Team zwei Mannschaften und auch am Mittag sprangen kurzerhand sechs JSGler für ein kurzfristig fehlendes Team ein. Begleitet wurde das Turnier von den Verantwortlichen unserer JSG FSA/Wanfried und zahlreichen Helferinnen und Helfern beim Verkauf, wo kurzerhand auch die Mamas aus der F-Jugend mit unterstützten. Am Ende waren alle Kinder sichtlich erschöpft. Die Siegerehrung ließ aber zurecht das Strahlen in die Gesichter zurückkehren. Für unsere JSG spielten: Ben, Hannah, Maxi, Nico, Leonard, Leo, Joshua Fiete, Lorenz, Joris und Paul. Wir bedanken uns herzlich bei den vielen helfenden Personen unserer JSG und besonders bei Pascal Schlanstedt für das Moderieren der Siegerehrung, bei Florian Schlarbaum für über 400 Turnierfotos und recht herzlich bei der Firma Bäckerei Siemon, die wieder einmal eine Brötchenspende für unsere Jugendspielgemeinschaft ermöglichte.
F-Jugend mit zwei Teams beim Kinderfestival in Reichensachsen!
Einen Sonntag mit schönem Wetter und auf ungewohntem Untergrund erlebten die Kids unserer F-Jugend am vergangenen Sonntag beim Kinderfestival in Reichensachsen auf dem Kunstrasenplatz. Schnell und voller Freude wurde der künstliche Rasen angenommen und die Kinder lernten die Eigenschaften der Fußbälle nun auch auf diesem Geläuf kennen. Wir konnten beim Turnier zwei Mannschaften stellen. Die F1 zeigte schöne
Kombinationen und hatte in Jonah Künstler sogar einen Zaubertorschützen dabei. Sein Turniertreffer (Volleyschuss) war besonders ansehnlich und ließ zahlreiche Zuschauer staunen. Unsere F2 schlug sich sehr tapfer und alle Kinder sammelten wertvolle Erfahrungen. Der Spaß und die Freude war den Kindern das ganze Turnier über anzumerken und so waren glückliche Kinderaugen eine tolle Rückmeldung an die Trainer und Eltern. Ein großer Dank an den SVR für die Organisation des Kinderfestivals. Der Abschluss der Feldserie erfolgt am 19.10., wenn die Kids nochmal zu einem Freundschaftsspiel beim SV Reichensachsen zu Gast sind.
Allen Grund zum Feiern hatte vergangene Woche unsere E2, denn mit zwei Siegen sammelten die Kinder nicht nur 6 Punkte für die Tabelle, sondern vor allem wertvolle persönliche Erlebnisse. Sowohl beim Auswärtsspiel bei der JSG Kammerbach/Berkatal II als auch bei der JSG HNU II war das Team um Coach Philipp Feige das spielbestimmende Team. Während Spiel 1 mit einem Kantersieg von 10:3 gewonnen werden konnte, mussten die Kinder in Herleshausen spannende 50 Minuten hinter sich bringen. Noah Elias brachte unsere JSG nach der Pause verdient mit 0:1 in Führung, welche bis zum Ende mit einer super Einsatzbereitschaft gehalten werden konnte. Die Freude (siehe Bild) war dem Team, das mit einigen Spielern aus der F-Jugend ergänzt wurde, nach dem Schlusspfiff deutlich anzumerken. Schön, wie sich die intensive Arbeit mit den Kindern bezahlt macht.
Für die JSG spielten: Luis, Noah Joel, Noah Elias, Lucas, Samuel, Ben, Lian, Lex, Kilian und Amin
E-Jugend: Deutliche Niederlage in Niederhone kassiert
Der 21. September 2024 ging bei unseren Junioren und Juniorinnen der U11-Mannschaft wohl eher als gebrauchter Tag in die Jugendfußballgeschichtsbücher ein. Mit Ambitionen und hohen Erwartungen an sich selbst, traf das Team um Capitano Lennox in der Umkleidekabine (Halle neben Bückeberg-Stadion) im Eschweger Stadtteil Niederhone ein. „Konzentriert und auf das Fußballmatch fokussiert, ziehen wir unsere Fielmann-Trikots an und gehen geschlossen, als Einheit, ins `Bückeberg-Stadion´ rüber und bereiten uns gemeinsam auf die Begegnung vor“, ließ Coach Matze verlauten. Flo Schlarbaum klügelte wieder einmal ein gutes Warmmachprogramm aus und lud zum Lauf-ABC, Sprintübungen und zur Ballgewöhnung ein. Den Fakten-Check und die Aufstellung nebst spielerischer Ausrichtung nahmen Team und Trainercrew vor und begaben sich pünktlich um 13:45 Uhr auf das abgesteckte Spielfeld auf dem Hauptplatz des SCN.
Mit Schiedsrichter Julian Kloss stand ein junger Schiedsrichter bereit, der zuvor schon die Partie des SC Niederhone II gegen die JSG Witzenhausen/Hebenshausen III leitete. Die gastgebende Mannschaft des SCN gab schnell den Ton an und setzte unsere Mannschaft in der JSG-Hälfte fest. Hoch aufgerückt, drückten sie auf unser Tor. Aus den Pressing-Fängen konnten wir uns nur zögerlich und punktuell befreien. Die erste Ecke segelte noch knapp, sowohl an den „Roten“ als auch an den JSG-Kickern, vorbei. Doch in der 4. Spielminute war es Paul Göbel, der den Eckstoß fulminant per Kopfball über die Linie drückte. Nahezu unbedrängt stieg er hoch und nickte ein. Die Außenspielerin Leni auf links und Paul auf der rechten Seite liefen unsere Kicker früh an und verstrickten Jonas D und Ben in 1vs1-Situationen. Johann Stengler erhöhte in Spielminute 11 auf 2:0 für die Hausherren. Zehn Minuten später schrieb Emilyo seine „Eigentorgeschichte“. In einer Lauf- und Rettungsaktion versuchte er noch seine Mannschaft vor einem Kontertor zu bewahren, rutschte in den Ball und spitzelte diesen seinem Gegenspieler weg – blöd nur, dass die Kugel im eigenen Tor landete (3:0). Die aufmunternden Worte vom Coach an der Linie „Kopf hoch Emilyo. Das passiert den Besten mal. Jetzt kannst du an das Kapitel Eigentor für dich auch schon einen grünen Haken setzen!“ Seine Mannschaftskameraden machten es noch besser und spendeten Aufmunterung in Form von Schulterklopfen, High-Five und guten Worten als Hilfestellung. Noch vor der Pause schraubten Vincent (4:0) und Oskar (5:0) am Ergebnis, wobei das 5:0 aus einer krass gut getretenen Ecke resultierte. In den ersten 25 Minuten schafften es unsere Talente nur selten vor das SCN-Tor. Gefahr strahlte dabei Laurenz aus, der in Konterszenen seinen Lösungsansatz zum Torerfolg suchte.
„Streicht das Zwischenergebnis aus euren Köpfen. Wir tun so als würde das Spiel neu beginnen. Lasst uns auf dem Platz das zeigen, was wir können – nämlich Guten Fußball. Spielt miteinander, seid mutig, lauft euch wieder frei, bietet euch an. Schießt auf das gegnerische Tor, holt euch die Bälle beim Gegner ab. Und bitte glaubt an euch – wir tun es auch: Ihr könnt Guten Fußball. Wir versuchen nun den SCN mit 2 Toren zu ärgern und wer weiß, vielleicht glückt uns ja sogar noch mehr!“ Auf beiden Seiten wurden Wechsel vorgenommen. Paul Göbel beispielsweise bekam von Andi Stengler (Co-Trainer SCN) eine Auszeit. Moritz, Jonas, Ronja und Emilyo waren auch in Durchgang 2 wieder gefragt – Alle 11 Spieler/innen kamen zum Einsatz. Und es lief jetzt besser für unsere Farben. In der 38. Minute erzielte Laurenz den 5:1 Anschlusstreffer. Chancen waren jetzt da. Das Mittelfeld kam besser in Tritt. Jonas D verkürzte mit Coolness in der 46. Spielminute auf 5:2. Locker umkurvte er den herauseilenden SCN-Keeper und schob zum zweiten Jubelschrei ins Netz. Die restliche Spielzeit gehörte dann absolut den Gastgebern um Leni, Oskar, Johann und Co. Binnen der letzten 4 Minuten hagelte es weitere 4 Gegentreffer für unsere E-Jugend. Bei Eckstößen zu passiv, im Verteidigen zu zögerlich und im Spielaufbau mit einfach zu vermeidenden Abspielfehlern gespickt, nahm der rabenschwarze Fußballnachmittag für unsere Kleeblätter und Brombeer-Stars kein versöhnliches Ende. Ehrlicherweise holten wir uns eine verdiente Niederlage in Niederhone ab, die allerdings zu hoch ausfiel. Eine dicke 9:2 Packung galt es neben den Fußballtaschen, Fußballschuhen, Trikots und Schienbeinschonern in die Autos zu verstauen.
Köpfe hoch liebe JSG-Nachwuchsstars von morgen.
Comments