2005
2004
2002
Mit einem hochverdienten 6:2 gegen den SV Hörne qualifizierte sich der VfL für das Halbfinale des friedola-Pokals. Die Tore in diesem Spiel schossen Hossbach (2), Zölfl, Plafki (2) und Wetzestein. Im Halbfinale wurde dann der Ausrichter FSA mit 2:1 besiegt. Andreas Hossbach köpfte nach Freistoß von Thomas Jugl die 1:0 Führung. Igor Pronewitsch gelang das 2:0 nach einer zu kurz geradenen Faustabwehr von FSA-Keeper Oliver Schott. FSA gelang nur noch der Anschlußtreffer durch einen Foulelfmeter in der 80. Minute. Es war ein schmeichelhafter Sieg für den VfL. Der VfL war zwar die technisch und spielerisch bessere Mannschaft, aber im Angriff wurde zu wenig zustande gebracht, zumal FSA die größeren Torchancen hatte. Durch einen 5:2 Erfolg über Frankershausen/Hitzerode erreichte der VfL das Finale um den Raiffeisenpokal. In einem ausgeglichenen Spiel ging der Gast mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit kam Uwe Engelhardt für Mustafa Kazak ins Spiel. Er sorgte gemeinsam mit Karsten Twardon für mehr Dampf im Mittelfeld. Peter Gajewski erzielte dann per Fallrückzieher den Ausgleichstreffer. Stefan Rexrodt und Karsten Twardon sorgten anschließend für die VfL-Führung. Kurz vor Schluß trafen dann noch Veit Sieland und Uwe Engelhardt zum 5:2 Endstand.
1997
Wanfried-BSA 5:2 n.V.. Dank einer starken ersten Hälfte der Verlängerung hat sich der Vorjahrszweite aus Wanfried für das Halbfinale des friedola-Pokals qualifiziert. Die Torschützen waren Löffler (2), Langer, Jugl (Foulelfmeter), Zölfl (Foulelfmeter). Nach einem 3:1 Sieg über Ershausen steht der VfL im Finale um den friedola-Pokal. Löffler (2), Jugl schossen die Wanfrieder Treffer.
Trainerwechsel beim VfL Wanfried. Nach Dietmar Wille ist nun der Treffurter Siegfried Manegold neuer Trainer des VfL. In der 1. Runde des Hessenpokals gewann der VfL durch ein Tor von Thomas Weise in
Wichmannshausen mit 1:0. In der 2. Runde unterlag man aber dem SVA Weidenhausen 2:3 n.V. Jugl und Langer schossen die Tore. VfL gewinnt Pokalturnier anlässlich der Sportwoche zum 10jährigen Bestehens des SV Hessische Schweiz. Im Endspiel wurde der Gastgeber mit 6:1 besiegt.
1995
1994
1992
Anlässlich des 125jährigen Jubiläums des VfL Wanfried spielte die I. Mannschaft gegen den Landesliga-
Aufsteiger Hönebach 1:1-Unentschieden. In dem Spiel, wo der VfL ein gleichwertiger Gegner war, erzielte Harald Deißel in der 64. Minute mit einem Schrägschuss den Ausgleichstreffer.
1990
1989
1987
Klein aber oho - Harald Deißel nach 20 langen Fußballserien, verbunden mit weit über 800 Spielen im Trikot des VfL, verabschiedet. Er war beteiligt an drei B-Klassen-Meisterschaften und mehreren Pokalsiegen und erzielte mehr als 200 Tore für den VfL. Der VfL-Spartenleiter Günter Babik würdigte das langjährige Engagement von Harald Deißel mit einem Ehrenpräsent.
1985
1982
In der Vorrunde um den friedola-Pokal wurde in Aue Frankershausen mit 7:4 nach Elfmeterschießen besiegt. Als erste Mannschaft qualifizierte sich der VfL durch einen 4:1 Erfolg über FSA für das Endspiel um den friedola-Pokal. Nachdem FSA durch Brand in Führung gegangen war, drehte der VfL in der 2. Halbzeit das Spiel. Drei Treffer von Döring sowie ein Tor von Jürgen Grimm führten zum klaren Sieg über den Nachbarn.
VfL Wanfried gewinnt friedola-Pokal. Glücklich, aber aufgrund der kämpferischen Leistung nicht einmal unverdient, gewann der VfL gegen Weidenhausen mit 3:2. In einem kampfbetonten Spiel war Weidenhausen zwar optisch überlegen, Wanfried ging aber durch Kluge mit 1:0 in Führung (13.). Kurz vor der Halbzeit erhöhe Anhalt sogar auf 2:0. In der 56. Minute gelang dem Adler der Anschlußtreffer. Zwei Minuten später stellte Döring nach einem Abwehrfehler den alten Abstand wieder her. Weidenhausen verkürzte noch mal durch Frank Feige per Foulelfmeter auf 2:3 (Torwart Kalwinsky hatte einen Stürmer gefoult). Der VfL brachte den Sieg aber noch über die Zeit.
Comments