Setzt der VfL seine Erfolgsserie fort?
- VfL Wanfried
- 11. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Foto Marvin Heinz
VfL-Teams auswärts gefordert
Nach der Begegnung gegen die SG Wehretal spielt der VfL am Sonntag, 15:00 Uhr, beim TSV Wichmannshausen, der wie die SG tief im Abstiegsstrudel steckt. Der Tabellenvorletzte in der Kreisoberliga hat drei Punkte Rückstand bis zum rettenden Ufer, für die Giggels ist also im Abstiegskampf noch alles möglich. Der TSV feierte am Sonntag im Kellerduell bei der TSG Eschenstruth einen wichtigen 2:0-Auswärtserfolg und holte sich damit neuen Schwung. Das Team des ehemaligen VfL-Co-Trainers Axel Aust ist im Aufwärtstrend, zog man sich in den Spielen davor gegen den Tabellenzweiten SV 07 Eschwege trotz einer 1:3-Niederlage gut aus der Affäre und gewann davor die Partie bei der SG KHD II mit 2:0. Auf dem Sportplatz in Wichmannshausen holte der TSV in 11 Spielen bislang 9 Punkte (3/0/8) und ist damit die zweitschwächste Mannschaft der Liga. Mit einem Blick auf die Tabelle ist die Favoritenrolle zwar klar vergeben, beide Teams benötigen die Punkte im Kampf um die Meisterschaft bzw. Abstieg und so will der Gastgeber natürlich für eine Überraschung sorgen. Der VfL muss in der Partie von der ersten bis zur letzten Minute wach und konzentriert sein, damit die Brombeermänner mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise an die Werra antreten können. Das Hinspiel gewann der VfL klar mit 7:1 und konnte auch die letzten vier Begegnungen gegen den Gastgeber
für sich entscheiden.
Die II. Mannschaft spielt ebenfalls am Sonntag beim Tabellen-9. SG Meißner II. Mit 15 Punkten (5/0/4) weißt der Gastgeber eine ausgeglichene Heimbilanz vor, kassierte aber zuletzt zwei hohe Niederlagen gegen die SG Fürstenhagen und SG Werratal. Im Hinspiel behielt die II. Mannschaft mit einem 5:0-Sieg deutlich die Oberhand. Anpfiff zu der Begegnung ist um 13:00 Uhr auf dem Sportplatz in Velmeden.
Comments