top of page

Mission Klassenerhalt geht weiter

  • Autorenbild: VfL Wanfried
    VfL Wanfried
  • 3. Nov. 2023
  • 1 Min. Lesezeit


Im letzten Heimspiel des Jahres empfängt der VfL am Sonntag, 14:30 Uhr, die Gästemannschaft vom SV Espenau. Der Mitaufsteiger belegt hinter den Brombeermännern den 12. Tabellenplatz, hat einen Punkt Rückstand, aber auch ein Spiel weniger als das Team von Trainer Alexander Henke ausgetragen. Der SV holte in den letzten sieben Spielen nur einen Zähler, ließ aber bei der knappen 0:1-Heimniederlage gegen den Tabellenführer KSV Hessen Kassel II am vergangenen Sonntag aufhorchen. Auf den gegnerischen Plätzen gelang in sechs Begegnungen ein Sieg und man kassierte fünf Niederlagen. Die Heimbilanz des VfL ist mit 13 Punkten (4/1/3) für einen Aufsteiger recht ordentlich. Im VfL-Lager hofft man, dass die Mannschaft an die gute Leistung vom Spiel in Kaufungen anknüpfen kann und sich mit einem Sieg in dem wichtigen Spiel gegen den Tabellennachbarn in der unteren Tabellenregion etwas Luft zu verschaffen.



Werra Rundschau



HNA Kassel



Das Vorspiel bestreitet um 12:30 Uhr die II. Mannschaft des VfL und die SG Pfaffenbachtal/Schemmerngrund. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge will man gegen den Tabellen-7. endlich wieder punkten und Revanche nehmen für die 1:2-Niederlage im Hinspiel. Der Gastgeber steckt im Abstiegskampf und benötigt dringend wieder ein Erfolgserlebnis, zumal eine Woche später das Abstiegsduell gegen die TSG Bad Sooden-Allendorf II im Werrastadion auf dem Programm steht.











Comments


bottom of page