top of page

JSG-Junioren wieder in der Halle aktiv



Guter Start, etwas Leerlauf und ein kämpferischer Abschluss – F-Jungend mit ordentlichem Hallenauftaktturnier


Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen sinken und das Wetter insgesamt etwas ungemütlicher wird, dann ist Hallenfußball angesagt. Die JSG Meißnerland, allen voran Tobias Nickel und seine Crew, luden zum 1. Spieltag der Hallenserie 2023/24 nach Hessisch Lichtenau ein. In der Großsporthalle „Freiherr-vom-Stein-Straße 12“ trafen wir um 10:45 Uhr mit folgenden Hallenflitzern ein: Jakob Schröter, Jonas Degenhardt, Jonas Nobach, Joss Packheuser, Laurenz Eckardt, Lennox Grimm und Linus Schlarbaum. Das Trainertrio Schlarbaum-Packheuser-Nobach hatte gleich drei fehlende Fachkräfte zu kompensieren. Emilyo, Hannes und Ronja standen nicht zur Verfügung. Auch hinter unserer Abwehrkante Lennox stand noch bis kurz vor Treffpunkt ein riesiges Fragezeichen im Hinblick auf die Frage „Wird er spielfähig sein oder fällt er noch kurzfristig aus?“ Mit diesem 7er Kader gingen es die Vereinigten Meinharder und Wanfrieder an.

In Gruppe B stand man sich mit den Teams der JSG Witzenhausen/Hebenshausen II, der SV 07 Eschwege II, der JSG H/N/U, dem FC Großalmerode und der Zweitvertretung des SV Reichensachsen gegenüber.

Früh angreifen, unsere Gegner am Fußballspielen hindern, die Bälle beim Gegner abholen, waren nur drei Aspekte in der eigenen Idee des Kickens. Verfeinert mit dem großen Wunsch „Spaß zu haben und kameradschaftlich miteinander zu spielen“, ging es in die erste Partie für unsere JSG-Helden. Mit dem FC Großalmerode trafen wir auf bekannte Kicker – die wir auch in der Freiluftserie als unsere Gäste in Schwebda begrüßen durften. Linus und Jonas besprachen die Torwartposition, wer, wann in welchem Spiel zwischen den Pfosten stehen würde. Linus machte den Anfang. Joss und Lennox waren unser Abwehrduo. Eine Reihe vor ihnen liefen Laurenz und der „Doppelte-Jonas“ auf. Jakob positionierte sich neben Coach Matze auf der Rotationsbank. Mit dem Fingerzeig angekündigt, lief der Ball flott auf dem Hallenboden. Nach 90 Sekunden stellte Laurenz auf 1:0. Trainersohn Jonas erhöhte nach drei Minuten auf 2:0. Das typisch schnelle Spiel in der Halle zeigte sich in einer Einwurfszene als der 2:0-Torschütze handlungsschnell „einrollte“ und so Laurenz den Weg zum 3:0 ebnete. Drei Tore für unsere JSG bedeutete gleichzeitig der frühzeitige Sieg. Jakob betrat für Laurenz den Hallenboden und zeigte Offensivdrang. Den 4:0 Schlusspunkt setzte Jonas Degenhardt. Gut platziert brachte er per Linksschuss den Futsalball im FC-Tor unter. Ein guter Turnierstart war besiegelt. Applaus von den Rängen – dem FSA/Wanfried-Block. Zwei Spiele Verschnaufpause wurde unseren F-Junioren gegönnt. Um 12:20 Uhr trafen wir auf die JSG aus Witzenhausen und Hebenshausen. Die Zweitvertretung, ebenso wie die F1, gecoacht von Jan Rauch und Steffen Rudolph, ging das Spiel offen an. Keine Einigelungstaktik, sondern freches Dagegenhalten war angesagt. Unsere Nachwuchsstars von morgen taten sich schwer, kamen nur punktuell ins Spiel. Was in der ersten Begegnung noch glückte, vermissten unsere Anhänger im Duell beider JSGs. Und so kam es, dass durch eine Unachtsamkeit in der Verteidigung die Gäste quasi zum Torschuss eingeladen wurden. Das einzige Tor des Matches fiel leider gegen uns. Ohne Durchschlagskraft hatten wir das Nachsehen. JSG Witzenhausen/Hebenshausen II vs JSG FSA/Wanfried 1:0. Mit langen Gesichtern und enttäuschten Fußballern hatten wir ein Spiel Pause. Gegen die Spieler aus Reichensachsen wollten wir wieder sicher und selbstbewusst spielen. Laurenz zeigte großes Interesse sein drittes Tor des Tages zu schießen. Der gegnerische Torwart wusste dies jedoch zu verhindern. Ein eher chancenarmes Spiel endete wenig spektakulär und torlos mit 0:0. Mit dem vierten Spiel ging es dann gegen das Florian Burow Team der JSG H/N/U um 13:00 Uhr. Mittlerweile wechselten die Keeper untereinander die Positionen. Für dieses und das letzte Spiel unserer JSG trat Jonas den Job des Torhüters an, während Linus ins Feld kam. Das dritte Spiel in Folge ohne eigenen Torjubel zeichnete sich ab. Zu ungenau waren die Zuspiele in den Sturm. Kombinationsfußball unsererseits – Mangelware. Das Spiel war gespickt von Ungenauigkeiten im Passspiel und Hektik in vielen Situationen.

Im letzten Spiel unserer F-jugend stellten wir etwas um. Aus einer stabilen Abwehrreihe mit einem Zusatzspieler wollten wir bei Ballbesitz den Angriff mit mindestens einem und situativ mit zwei Abwehrspielern unterstützen. Ganz entscheidend zu den drei Spielen zu vor: Nun kämpferisch dagegenhalten, zeigen, dass auch wir kämpfen können und den Ball nicht einfach herschenken. Und es wirkte. Den Kreisstädtern konnten wir Paroli bieten und fanden wieder zu eigener Stärke. „Kämpfen bis zum Schluss“ sollte sich auszahlen. In der siebenten Spielminute glückte Laurenz der entscheidende Treffer zum 0:1 Siegtor. Ein kämpferischer und versöhnlicher Abschluss im ersten Hallenspieltag der Saison 2023/24 wurde mit strahlenden Augen durch die Protagonisten dokumentiert.


Unsere Turniertorschützen:

3 Treffer – Laurenz Eckardt

Je 1 Treffer – Jonas Degenhardt & Jonas Nobach

















18 Ansichten

Comments


bottom of page