top of page

Heute Kinderfestival im Werrastadion

  • Autorenbild: VfL Wanfried
    VfL Wanfried
  • 17. Mai
  • 7 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Mai


G-Jugend veranstaltet heute ab 10:00 Uhr ein Kinderfestival in Wanfried


Das Wanfrieder Werrastadion ist heute Vormittag Schauplatz aller G-Jugend-Teams des heimischen Fußballkreises. In zwei Gruppen, die jeweils um 10:00 Uhr und um 12:00 Uhr beginnen, treten 24 Mannschaften im gewohnten Fairplay-Modus gegeneinander an. Unsere JSG FSA/Wanfried steigt um 12:00 Uhr gleich mit 3 Teams in den Wettbewerb ein. Das Trainerteam um Vanessa Krischeu, Jan Just und Merlin Schuchard hofft auf spannende Spiele, viele Besucher und trockenes Wetter für einen reibungslosen Turniertag.

Neben frischen Waffeln gibt es ebenfalls noch Pommes, Kuchen und zahlreiche kühle Getränke.

Schaut vorbei und unterstützt unsere Jüngsten bei ihrem Heimspiel in Wanfried!



E2 gelingt der 1. Sieg im Kalenderjahr 2025


5:1 gegen den SV Reichensachsen II lässt Kinder und Eltern jubeln

In einem munteren Jugendspiel konnte gestern Abend auch unsere E2 ihren ersten Sieg in der Rückserie bejubeln. Das Team von Philipp Feige und Benjamin Wittich gewann am Ende völlig verdient mit 5:1 gegen den SV Reichensachsen II und ließ vor allem in der 2. Halbzeit die zahlreichen Zuschauer, darunter auch viele Familienmitglieder und Freunde, jubeln. Im 1. Durchgang war unsere JSG spielbestimmend und ging auch zurecht durch Kapitän Miguel Wittich mit 1:0 in Führung. Hinten stand die Mannschaft um Abwehrchef Samuel Fey und Torwart Luis Rieger sicher und ließ in Halbzeit 1 so gut wie keine Gästechance zu, vorne jedoch auch zahlreiche gute Chancen aus, sodass es nur mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause ging.

Nach der Pause bestrafte der SVR prompt die Nachlässigkeiten und glich mit der 1. Torchance im Spiel zum 1:1 aus. Unsere Kids zeigten sich aber keinesfalls geschockt, sondern spielten jetzt groß auf. Mit tollen Kombinationen, guten Abschlüssen und überlegten Läufen erhöhten die Kinder innerhalb von 6 Minuten auf 4:1. Miguel Wittich traf mit seinen Toren Nr. 2 und 3 und auch Ben Feige konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Man merkte den Kindern die Spielfreude förmlich an und auch die Trainer nutzten die Situation, um allen Kids ausreichend Spielzeit zu geben. Den Schlusspunkt erzielte Kilian Montag quasi mit dem Abpfiff.

Eine super Leistung der Kinder und ein verdienter 1. Sieg in der Rückserie.

Für unsere JSG spielten:

Luis Rieger, Moritz Görbing, Noah Elias Kirscheu, Samuel Fey, Ben Feige, Miguel Wittich, Kilian Montag, Elias Hungele, Lucas Möhring, Friedrich Freiherr Roeder v. Diersburg und Benjamin Stöber




Was für ein Turniertag!


Das F-Jugend Kreisturnier im Seeparkstadion Schwebda ist vorbei – und wir blicken auf einen rundum gelungenen Tag zurück! Unsere beiden Teams, F1 und F2, haben sich großartig präsentiert. Mit viel Einsatz, Teamgeist und jeder Menge Spaß zeigten unsere Kids starke Spiele, schöne Kombinationen, mutige Eins-gegen-eins-Aktionen und tolle Abschlüsse. Fußballherz, was willst du mehr!

Mit dabei für die F1:

Mattis Walter, Jonah Künstler, Lian Schäfer, Fynn Heim, Nick Pagel, Maxim Jursch

Trainerteam: Milad Schäfer, Max Kockel & Sebastian Pagel

Für die F2 spielten:

Linus Mozanic, Thees Werner, Maik Namyslo, Finn Meister, Karl von Roeder, Hannah Reuß

Trainerteam: Natali Mozanic, Amin Werner & Martin Namyslo

Wir bedanken uns von Herzen bei allen teilnehmenden Mannschaften für spannende Spiele und einen fairen Turnierverlauf: JSG Meißnerland, FC Großalmerode, JSG Herleshausen/Nesselröden/Ulfengrund und SV Reichensachsen. Ein großes Dankeschön geht auch an alle Eltern für ihre Spenden, die Hilfe beim Verkauf und die gesamte Organisation – ohne euch wäre so ein Tag nicht möglich gewesen! Das Wetter hat mitgespielt, der Verkauf lief großartig und zum Schluss gab es von uns für alle Teams noch eine kleine Aufmerksamkeit.

Was bleibt, ist ein Tag voller Fußballfreude und Gemeinschaft – genau so soll Kinderfußball sein!



Starkes Turnier für die F1 in Kammerbach


Letzten Sonntag ging’s für unsere F1 zum Turnier nach Kammerbach – diesmal fast in Bestbesetzung! Viele Kids, die beim HNA Cup noch gefehlt hatten, waren wieder mit dabei.

Das Ergebnis: Ein ausgeglichenes Turnier mit viel Spielfreude, Teamgeist und tollen Momenten auf dem Platz.

Ein großes Dankeschön gilt den Ausrichtern für die tolle Organisation!

Jetzt liegt der Fokus voll auf unserem Heimturnier am kommenden Sonntag in Schwebda – wir stecken mitten in den Vorbereitungen und freuen uns riesig auf alle teilnehmenden Teams!



Kinderfestival der F-Jugend in Kammerbach

Unsere F2 war mit viel Spaß und Freude dabei!


Bei windigen Wetter, aber zum Glück ohne Regen, konnte die F2 vor einigen Tagen erhobenen Hauptes den Heimweg aus Kammerbach antreten. Nachdem die Kinder im ersten Spiel gegen Meißnerland 1 noch etwas Anlaufschwierigkeiten hatten, waren sie anschließend hellwach und lieferten sich im 2. Spiel eine spannungsgeladene Partie gegen Meißnerland 2. In diesem Spiel erzielte Linus seinen ersten Hattrick und überzeugte mit einem tollen Pass auf Maxim, der ebenfalls traf. Ebenfalls spannend war die Partie gegen die JSG Fürstenhagen mit jeweils einem Treffer von Linus und Maxim. Das Spiel gegen Kammerbach war an Nervenkitzel kaum zu überbieten. Maxim brachte unsere JSG mit einem tollen Lupfer in Führung. Kammerbach gelang der Ausgleich. Dann gab es reihenweise Angriffe von beiden Seiten und mit einer guten Abwehrleistung und tollen Paraden von Maik blieb es offen und keine Mannschaft steckte auf. Buchstäblich in letzter Sekunde gelang Finn noch ein letztes Tor. Alles Kids freuten sich zurecht über diese tolle Leistung.

Für das Team unserer F2 spielten:

Maik Namyslo, Finn Meister, Thees Werner, Friedrich Roth, Hanna Reuß, Linus Mozanic und Maxim Jursch

Betreuer: Natali Mozanic und Arim Werner



G-Jugend trotzt regnerischem Turniertag beim Kinderfestival in Fürstenhagen!


Anfang Mai stand für unsere Jüngsten das nächste Kinderfestival auf dem Programm. Dieses Mal zog es die Kids und unsere Betreuer Vanessa, Merlin und Jan zur JSG Fürstenhagen. Die äußerlichen Bedingungen forderten dabei von den teilnehmenden Teams so einiges ab, da Wind und Regen den Tag bestimmten. Unsere Kinder spielten allerdings ein sehr gutes Turnier, sammelten reichlich Erfahrungen auf nassem Geläuf und konnten sich alle in die Torschützenliste eintragen, was natürlich nochmal für zusätzliche Motivation sorgte. Aufgrund gesundheitlicher Ausfälle im Vorfeld des Turniers mussten einige Kinder sogar alle Spiele durchspielen. Ein großes Lob vom ganzen Trainerteam an unsere tapferen Stars der Zukunft.

Für unsere JSG spielten:

Lenny, Ben M., Hannah, Joshua Fiete, Joris, Alex, Milo und Lorenz

Am 17.05.2025 dürfen wir die Teams der G-Jugend auf dem heimischen Rasen im Werrastadion in Wanfried zum nächsten Kinderfestival begrüßen.



JSG im Seeparkstadion erfolgreich gegen die JSG Waldkappel


Nach zuletzt einem Auswärtserfolg in Eschwege waren unsere Talente in der Mission „erster Heimsieg“ unterwegs. Der 05. April stand ganz im Zeichen von Mannschaftssport Fußball. Vor dem Spiel: Der Referee der Begegnung wurde vom Lichtenauer FV gestellt, in Person: Lennard Kwijas. Die heutige Spielbegegnung konnte unter dem Schlagwort „Nachbarschaftsduell“ abgestempelt werden. Die Gäste-JSG konnte aus den Spieltagen 1 und 2 drei Punkte erspielen, bei einem ausgeglichenen 5:5 Torverhältnis – Tabellenplatz 5. Unsere Junioren platzierten sich mit ebenfalls drei Zählern und einem leicht positiven Torverhältnis (7:4) auf Rang 4. Die Partie sollte demnach Spannung versprechen. Die Trainer der Waldkappeler-Jugend, Carsten Mielke und Jens Züge, erwärmten sich auf der oberen Spielfeldhälfte mit ihren 11 Spielern. Wir waren nicht untätig und nutzten die Zeit des Erwärmens mit Bewegungsübungen und Ballgewöhnung. Die Teams: Die Gästemannschaft trat mit folgenden Nachwuchsspielern an: Felix M, Luis, Lio, Joshua, Ben Z, Malte und Justus. Die Rotationsspieler Luc, Jonah, Ben M und Felix K durften keinesfalls fehlen. Unsere Junioren im Fielmann-Trikot: Linus, Jonas D, Laurenz, Emilyo, Neo, Joss und Ronja. Zur Einwechslung bereit, waren Moritz, Jakob und Lucas. Das Spiel: Die Vereinigten der Kleeblatt- sowie Brombeerkicker waren heiß auf den ersten Heimsieg der Platzierungsrunde Gruppe 1. Wild entschlossen mit guten Fußballaktionen das Spiel zu bestimmen, gingen unsere JSGler zu Werke. Die Entschlossenheit als Sieger vom Platz zu gehen, schlug sich auch im Ergebnis aus: Die 9. Spielminute war angebrochen als Laurenz das 1:0 erzielte. Für gewöhnlich bringt der eigene Torerfolg und die Führung Selbstsicherheit, Spaß und Gelingen weiterer Folgeaktionen mit sich – so auch heute. Die Mielke-Mannschaft aus Waldkappel konnte selbstverständlich auch eigene Akzente setzen und sorgte für ein interessantes Match. Nach einer Viertelstunde dann das nächste Highlight der Begegnung. Schiedsrichter Lennard pfiff und zeigte zum Punkt! Was hatte sich ereignet? Unsere Offensivabteilung setzte sich in der gegnerischen Box fest. Ein Klärungsversuch der Waldkappeler wurde dabei durch den Referee mit Handspiel geahndet. Den fälligen Strafstoß führte Laurenz aus. Da ein klassischer Strafstoßschütze bisher noch nicht festgelegt wurde, taten die Nachwuchsstars intuitiv das Richtige: sie besprachen sich kurz und entschieden untereinander. Lauri trat also gegen Keeper Felix an und vollstreckte zur 2:0 Führung. Die nächste Standardsituation ereignete sich in unserer Spielfeldhälfte. Trainersohn Lio Mielke trat den Freistoß aus zentraler Position auf das Linus-Tor. Mutig blockte unsere Mauer den Ball und leitete den Gegenangriff ein, der jedoch an der Abwehrlinie Luis und Joshua zerschellte. Mit der 2-Tore-Führung ging es die Halbzeit und Trinkpause. Das Tolle und Reizvolle am Jugendfußball konnten die Zuschauer unmittelbar nach Wiederanpfiff erfahren: Handlungsschnell wurden Angriffsaktionen und gute Fußballszenen vorgetragen – kein Abtasten und Abwarten – nein, frischer Fußball auf die Tore! Jakob hatte gleich eine Hundertprozentige auf dem Fuß, konnte sich aber leider nicht in die Torschützenliste des heutigen Spieltages eintragen. Ein Wimpernschlag später erkannte Lucas die Chance des Torabschlusses und zielte auf den Alukasten. Aus dem Halbfeld kam der Ball angeflogen und verfehlte sein Ziel nur minimal. Weiterhin 2:0 für die Heimmannschaft. Dies änderte sich in der 40. Spielminute. Jakob dribbelte nach Ballgewinn an, konnte den Ball gegen einen Gegenspieler behaupten und setzte Mitspieler Emilyo in Szene. Eine wirklich mannschaftsdienliche Vorarbeit unseres 10ers. Emilyo schloss mit seinem linken Fuß ab und durfte anschließend mit seinen Mitspielern das 3:0 feiern.

Der Ball wurde gerade durch den Anstoß wieder ins Spiel gebracht, als nach Balleroberung das Leder zum vierten Mal im Felix-Gehäuse einschlug. Als Torschützen notierte Schiri Lennard den Waldkappeler-Allrounder Lio: Eigentor zum 4:0 (41`). Den Ehrentreffer erzielte Joshua. In der 42. Spielminute konnte Linus den Spielaufbau einleiten. Coach Matze signalisierte seinem Schlussmann, dass er den Ball auf den aufgerückten Stürmer schlagen könne. In der eigenen Entscheidung „aus dem Spiel genommen“, beförderte Linus den Ball nach vorne. Der Ball wurde abgefangen und die aufgerückte Hintermannschaft konnte nicht mehr eingreifen. Das 4:1 war gefallen. „Den nehme ich auf meine Kappe – das war von mir einfach schlecht“, nahm der Trainer die Schuld auf sich. Unser Ersatzkapitän Emilyo legte weiterhin Spielwitz an den Tag. Dribbelfreudig und mannschaftsdienlich drückte er dem Spiel seinen individuellen Stempel auf. Mit tollen Steckbällen eröffnete er seinen Mitspielern neue Möglichkeiten und Räume. Mal war Jonas D Passempfänger, ein anderes Mal Lauri oder Jakob. Rundum: Es bereitete wirklich Freude wie die Mannschaft miteinander Fußball spielte. Eine gute Mannschaftsspielidee und -umsetzung brachten den heutigen Heimspielerfolg.






Comments


bottom of page