top of page

Generalprobe für VfL-Teams

  • Autorenbild: VfL Wanfried
    VfL Wanfried
  • 25. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Juli

ree

Bevor die beiden Mannschaften des VfL Wanfried am Sonntag in das Pokalgeschehen um den Kreispokal der Saison 2025/2026 eingreifen, bestreitet die I. Mannschaft am heutigen Freitag ihr letztes Vorbereitungsspiel gegen den thüringischen Nachbarn SV Normania Treffurt. Der SV spielte in der vergangenen Saison in der

1. Kreisklasse Westthüringen eine durchwachsene Spielzeit und belegte in der Abschlusstabelle den 7. Platz. Anstoß zu der Begegnung ist um 19:00 Uhr im Werrastadion.


Am Sonntag stehen dann die Pokalspiele für die Brombeermänner auf dem Spielprogramm. Das Team von VfL-Trainer Marco Althans ist im Achtelfinale um den AKE-Kreispokal um 15:00 Uhr beim A-Ligisten SG Kammerbach/Berkatal zu Gast. Die Heimmannschaft qualifizierte sich durch einen klaren 6:1-Auswärtserfolg beim FC Hessen Witzenhausen für die nächste Runde, der VfL war in der 1. Runde spielfrei. Am Saisonende der vergangenen Spielzeit rangierte die SG in der Kreisliga A auf dem 7. Tabellenplatz. Der VfL geht als Favorit in die Partie, die SG ist aber keinesfalls zu unterschätzen. Es ist also Vorsicht geboten, denn ein Pokalwettbewerb hat ja wie allseits bekannt seine eigenen Gesetze. Für den VfL ist die Begegnung auch eine wichtige Standortbestimmung eine Woche vor dem Saisonauftakt in der Gruppenliga gegen den

TSV Hertingshausen.


Auch für die II. Mannschaft ist die Achtelfinalpartie um den Kreispokal für II. Mannschaften bei der TSG BSA II am Sonntag um 13:00 Uhr eine Generalprobe für die kommende Spielzeit. Der Gastgeber schloss die Saison in der Kreisliga B auf dem dritten Tabellenplatz ab. In der letzten gemeinsamen Saison 2023/2024 in der

Kreisliga A gewann die II. Mannschaft das Hinspiel mit 1:0, im Rückspiel trennten sich beide Teams

1:1-Unentschieden. Für die II. Mannschaft ist die Partie auch das letzte Spiel vor dem Saisonstart am kommenden Sonntag gegen die TSG Eschenstruth.




Comments


bottom of page