Heim- und Auswärtsspiele für die Brombeermänner
Am Sonntag geht die Reise des VfL zum Auswärtsspiel bei der SG Meißner. Der Tabellen-7. der vergangenen Saison spielt bisher eine durchwachsene Spielzeit und rangiert in der Tabelle auf dem 9. Platz. Der Gastgeber gewann zuletzt drei Spiele in Folge, zuletzt gestern beim VfR Wickenrode klar mit 3:0. Das Team von Trainer Michael Bös hat in dieser Saison erst drei Heimspiele ausgetragen, die aber alle verloren wurden. Die erfolgreichsten Torschützen in den Reihen der SG sind Jannik Thrun (6 Tore) und Lukas Burgener (4 Tore), die fast die Hälfte aller SG-Tore erzielten. Von den sieben ausgetragenen Begegnungen gegen die Meißneraner gewann der VfL sechs Spiele und unterlag in einer Partie. Nach dem ausgefallenen Spiel gegen die SG HNU haben die Brombeermänner die Tabellenführung in der Kreisoberliga an die SG Sontra verloren und sind hinter dem SV 07 Eschwege auf dem dritten Tabellenplatz abgerutscht. Ein Erfolg bei dem Gastgeber wäre deshalb wichtig, um weiter auf die Kupferstädter aus Sontra und den SV 07 Eschwege Druck auszuüben. Der VfL hat die Favoritenstellung inne und ist seit zwei Spielen auf den gegnerischen Plätzen ungeschlagen.
Anpfiff zu der Begegnung auf dem Sportplatz in Laudenbach ist um 15:00 Uhr.
Im heutigen Heimspiel gegen die SG Pfaffenbachtal/Sch. will die II. Mannschaft um 19:30 Uhr in der fünften Begegnung zu Hause auch den fünften Sieg einfahren und die Tabellenführung in der Kreisliga A weiter sichern und evtl. ausbauen. Die Gäste aus dem Schemmerngrund sind Tabellen-10. und punktgleich mit der SG Abterode/E., die auf dem Abstiegs-Relegationsplatz rangiert. Auswärts war für die SG bisher nichts zu holen, denn alle drei Spiele wurden verloren, zuletzt bei der SG FSA mit 2:4. Die II. Mannschaft verlor die letzten vier Begegnung gegen die SG in Folge, es wird also Zeit den Spieß umzudrehen.
留言