top of page

Wanfried war das Mekka des F-Jugendfußballs



Der zweite Spieltag der diesjährigen Hallenrunde 23/24 wurde unserer JSG als Ausrichter anvertraut.

Ein Mamut-Projekt. Warum? Am Vortag hatten wir mit unserer JSG FSA/Wanfried die 2. Auflage der Weihnachtsfeier aller Jugenden (von A bis G-Jugend) organisiert und letzten Endes auch gemeinsam gefeiert.

Für unser Orga-Team bedeutete dies eine „Doppelbelastung“. Weit im Voraus wurden Pläne geschmiedet in Sachen „Verkaufsteams, Essensangebot, kulinarische Raffinessen, Turnierleitung und vieles mehr“.

Leider erreichten uns mehrere Turnierabsagen einiger Teilnehmer, sodass die Gruppen B, C und D noch kurzfristigen Änderungen unterzogen wurden. Lediglich in Gruppe A konnten wir auf Vollzähligkeit setzen und das Turnier pünktlich beginnen lassen. Die Teams des SC Niederhone und der JSG Waldkappel eröffneten um 09:00 Uhr die Ball- und Torejagd. Auf 8 Minuten belief sich die Spielzeit. In der „Frühaufsteher-Gruppe“ duellierten sich neben den beiden Erstgenannten noch die Mannschaften der SV 07 Eschwege, der JSG Witzenhausen/Hebenshausen, des SV Reichensachsen und der JSG Sontra/W/W/P. Die Partien mit den meisten Toren steuerten die Kreisstädter gegen den SC Niederhone (1:3) und die JSG Witzenhausen/Hebenshausen gegen den SV Reichensachsen (4:0) bei. Um 11:15 Uhr waren die Frühaufsteherspiele absolviert. Die JSG Witzenhausen/Hebenshausen stellte sich als Primus heraus – gewannen sie tatsächlich alle 5 Spiele und behielten dabei mit 11:0 Toren sogar eine weiße Weste.

In der Gruppe B – die „(Vor-)Mittagsschicht“ – trugen die Teams der JSG Witzenhausen/Hebenshausen II, die Zweitvertretung des SV Reichensachsen, der FC Großalmerode und die JSG H/N/U die Begegnungen untereinander aus. Hier waren auch unsere Kicker und Kickerin vertreten. Da die Eschweger ihr zweites F-Jugend-Team nicht nach Wanfried entsenden konnten, reduzierte sich der Spielplan auf je 4 Matches pro Team.

Wir starteten mit einem 1:0 Erfolg gegen die Steve Dumke Truppe des FC Großalmerode. Dank eines Treffers durch Jakob Schröter konnten wir mit einem Dreier in das eigene Turnier starten. Ein Spiel Pause, dann waren wir bereits das zweite Mal gefordert. Nun stand uns die JSG Witzenhausen/Hebenshausen II gegenüber. Hier entpuppte sich Emilyo als Torschütze und erhielt beiläufig den Turniertag-Namen „Der 3fache Emilyo“. Jakob Schröter stellte seine Torgefährlichkeit aus Spiel 1 unter Beweis und konnte zum zweiten Mal innerhalb des Turnieres treffen. Die Partie gewannen wir mit 4:0. Das geminderte Teilnehmerfeld hatte Auswirkungen auf den Spielplan. Kaum Verschnaufpausen, gleich wieder Action. Gegen den SV Reichensachsen II erspielten wir uns einen knappen 1:0 Sieg. Laurenz erzielte seinen ersten Treffer am Fußball-Sonntag. Enorm wichtig, bedeutete dieses Tor den Siegtreffer und gleichzeitig das erfolgreiche Abschneiden im Turnierverlauf. 3 Spiele – 3 Siege. Gegen die JSG H/N/U wollten wir dann unbedingt den 4. Sieg einfahren. Gegen die Vereinigten aus Herleshausen, Nesselröden und Ulfegrund taten wir uns anfangs schwer. Nach einer direkt verwandelten Ecke lagen wir zwar in Führung, mussten dann jedoch den Ausgleichstreffer hinnehmen. Die letzten 3 Spielminuten konnten wir wieder dominieren und kamen zu den Treffern 2 und 3. Mit 4 Siegen und 11:1 Toren waren alle Beteiligten rund um die JSG FSA/Wanfried sehr zufrieden, stolz, glücklich und euphorisch.

Um kurz nach halb eins betraten unter kurzer musikalischer Einleitung die Kontrahenten der Gruppe C den Hallenboden. „Die Ausgeschlafenen“ umfassten die Teams der JSG Witzenhausen/Hebenshausen III, der JSG Sontra/W/W/P II und III, der JSG Meißnerland und der TSG BSA. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen leisteten sich die TSG BSA und die JSG Meißnerland. Beide kamen am Ende auf eine Punkteausbeute von 10 Zählern. Die JSG des Meißnerlandes erspielte das höchste Ergebnis des Tages. Ein ungefährdeter 6:1 Erfolg stand gegen die spontan für den FC Großalmerode II eingesprungene JSG Sontra/W/W/P III zu Buche.

Die Gruppe D stieg gegen 16:00 Uhr ins Spielgeschehen ein und trug den Namen „Die Spätzünder“. Mit dabei die Zweitvertretung unserer JSG und ein Mixed-Team aus Spielern unserer JSG FSA/Wanfried mit Spielern der JSG FSA/Wanfried II. Dies war nötig, da das Teilnehmerfeld aufgrund der Absage der JSG Fürstenhagen sonst nur aus 4 Teams bestanden hätte. Sowohl die JSG FSA/Wanfried II als auch die JSG FSA/Wanfried III blieben an diesem Turniertag ungeschlagen und konnten jeweils 8 Punkte sammeln.

Trainerworte:

„Guten Abend liebe JSG-COMMUNITY,

24 Stunden nach unserem Hallenturnier in Wanfried möchte ich mein Lob, den fälligen Dank euch gegenüber und selbstverständlich meine Begeisterung in Worte fassen...

Liebe Kids, Kicker, Eltern, Großeltern und Geschwister,

ein ereignisreiches JSG-Wochenende liegt hinter uns. Es war kräfteraubend aber gleichzeitig so herzlich, spannend, lustig, packend und interessant, dass es mich mit Stolz füllt, behaupten zu dürfen, dass WIR eine gigantisch gute, homogene, spaßige und zusammengewachsene F-Jugend-Gruppe sind.

Ich möchte mich mit diesen Zeilen bei euch von Herzen bedanken. Richtig gut fand ich, dass die Orga des Büdchenteams, der BVBs (Büdchen-Verkaufs-Berater/innen) schnell organisiert war und Lücken geschlossen werden konnten. Wir haben euch ein hohes Maß an Konditoren-Kunststücken aufgebürdet. Fraglich war, ob das Elternteam für 2 Events so viele kulinarische Highlights zur Verfügung stellen könne?! Ihr habt uns als Ausrichter und Gastgeber keinesfalls im Stich gelassen. Viel mehr habt ihr bewiesen, dass wir auf euch vertrauen können und ihr für unsere Kids an diesem Wochenende unfassbar stark wart und natürlich auch seid. Ich weiß, dass es nicht selbstverständlich ist, seine private Qualitytime in den Fokus des Fußballs zu stellen. IHR habt es getan.

Dafür tausend Dank.

Danke an alle freiwilligen Helfer/innen beim Aufbau, beim Abbau. Danke für eure Essensspenden. Danke für die Unterstützung auf den Tribünen, weltklasse, dass zu "We will rock you" geklatscht, gestampft und angefeuert wurde. Danke für die guten Gespräche. Danke für die Zeitmessung, die Bedienung der Anzeigetafel, danke für das Moderieren als Stadionsprecher, danke fürs Fotografieren und Filmen , danke für eure "Schichtarbeit", danke für eure gute Laune und den Spaß, den ihr versprüht habt. Danke auch für die Bewirtung unserer Gäste, das damit verbundene Wohlfühl-Gefühl und der Wunsch zum Verweilen in der Halle. Danke für euer Mitfiebern. Danke natürlich auch für eure finanzielle Unterstützung, danke für den Einkauf der Waren (Röstzwiebeln und Co.), danke für die Connections, dass das eine oder andere durch Ansprachen von Firmen gesponsert wurde. Danke für euer Engagement.

DANKE, dass ihr dazu beigetragen habt, dass der Werra-Meißner-Kreis im fussballerischen Sinne gestern seinen Mittel-und Schwerpunkt in Wanfried finden konnte. Danke, dass unsere Gäste sagen konnten "Tolles Turnier, gut gemacht, wir kommen gerne wieder!" Danke, dass wir gemeinsam unser Turnier wieder einmal als BESONDERES Turnier präsentieren konnten.

Danke liebe F-Jugend, dass ich mit diesem ausgewogenen Trainerteam die allerbeste Jugend trainieren darf, mit euch wachsen werde, mit euch das Fußballspielen erlernen kann, euch auf eurem Weg begleiten darf und mit euch sehr viel Spaß haben kann.

Danke liebes Team, dass ihr wisst, wie guter Fußball gespielt wird (Passen, Freilaufen, Dreieck-Spiel, Spielfeldbreite nutzen, Zweikämpfe führen). Danke, dass ihr eifrig dazulernen wollt. Danke, dass ihr die JSG FSA/Wanfried seid.

Danke an meine Trainercrew. Ihr wart verdammt konzentriert, engagiert und zu unchristlichen Zeiten für unsere Farben am Start. Danke auch, dass der Spaß nie zu kurz kam.

Ich danke euch allen.

Wir. Gemeinsam. Für den Kinderfußball"





27 Ansichten

Comments


bottom of page