
Harte Nüsse für VfL-Teams
Nach 14tägiger Spielpause greift der VfL mit der sonntäglichen Heimpartie gegen die TSG Bad Sooden-Allendorf wieder in das Spielgeschehen in der Kreisoberliga ein. Im dicht gedrängten Spitzenfeld der Liga belegt der VfL punktgleich mit der TSG den vierten Tabellenplatz, wobei die Brombeermänner ein Spiel weniger absolviert haben. Im Werrastadion ist der Gastgeber noch ungeschlagen (2/1/0), dass Team aus der Badestadt holte auswärts 7 Punkte (2/1/1). Mit einem 3:3-Unentschieden beim SC Niederhone konnte die TSG zuletzt einen Punkt mit nach Hause nehmen, die Mannschaft von Trainer Alexander Henke gewann beim FC 'Großalmerode mit 2:1. Sebastian Jilg ist mit 7 Toren der erfolgreichste Torschütze der Kreisoberliga und erzielte zusammen mit Thomas Berger (4 Tore) mehr als die Hälfte der Tore der TSG. In dem Spitzenspiel stellt der VfL mit 7 Gegentreffern die beste Defensivabteilung der Liga, die TSG verfügt mit 18 Toren über die zweitbeste Offensive. Der VfL gewann die letzten fünf Begegnungen gegen die TSG und will mit einem erneuten Erfolg das halbe Dutzend voll machen. Anpfiff zum dem Spiel im Werrastadion, ist um 15:00 Uhr.
Die II. Mannschaft des VfL hat mit dem Gastspiel des Tabellenführers TSG Bad Sooden-Allendorf II am Sonntag, 12:30 Uhr, eine schwere Aufgabe vor der Brust. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge und einem vierten Tabellenplatz in der Kreisliga B geht die II. Mannschaft aber mit Selbstvertrauen in die Partie. Gegen die noch ungeschlagene TSG II will die Heimelf mit einem möglichst weiteren Erfolg den dritten Sieg im dritten Heimspiel feiern.

Quelle WR