
Licht und Schatten im VfL-Spiel
Nach den kräftezehrenden Trainingseinheiten in dieser Woche bestritt der VfL Wanfried heute Nachmittag auf dem Kunstrasenplatz in Reichensachsen sein erstes Vorbereitungsspiel gegen das thüringische Team von der DJK SV Arenshausen und verlor die Begegnung mit 1:3 (1:2). Die Mannschaft von Trainer Alexander Henke spielte von Beginn an schwungvoll auf und störte die Gäste erfolgreich beim Spielaufbau. Der VfL zeigte ein schnelles und gutes Kombinationsspiel und war auch die spielbestimmende Mannschaft. Folgerichtig ging die Mannschaft um Kapitän Marcell König in der 17. Minute mit 1:0 in Führung, als nach einem Zuspiel von Martin Börner Neuzugang Daniel Schwindt mit seinem ersten Treffer im VfL-Trikot und mit einem sehenswerten Schuss sein Team in Front brachte. In der 30. Minute konnte VfL-Keeper Merlin Schuchard einen Foulelfmeter für den SV parieren, drei Minuten später gelang aber den Gästen der 1:1-Ausgleichstreffer. Von nun ab ging die Ordnung und der Spielfaden im VfL-Spiel verloren und die Arenshäuser, in deren Reihen der ehemalige VfL-Spieler Andreas Eib spielte, kamen besser in die Partie. Mit einer guten Parade verhinderte Torwart Marlin Schuchard in der 37. Minute das mögliche 1:2, mit dem Halbzeitpfiff konnte der SV durch einen Freistoß dann doch den Führungstreffer erzielen. Im zweiten Spielabschnitt hatte der SV mehr vom Spiel und erhöhte nach einer Stunde Spielzeit auf 1:3. Die beste VfL-Tormöglichkeit im zweiten Spielabschnitt vergab Martin Börner in der 73. Minute, sein Schuss konnte aber der Torhüter des SV abwehren. Während der Begegnung kamen auch die beiden weiteren VfL-Neuzugänge Mustafa Zeid und Niklas Holzenleuchter zum Einsatz. Insgesamt geht der 3:1-Sieg des DJK SV Arenshausen in Ordnung. Das nächste Vorbereitungsspiel ist am kommenden Samstag beim FSV Waltershausen.