Heimspiele für VfL-Teams
- VfL Wanfried
- 21. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. März

(Foto Werra Rundschau)
Bleiben die Punkte im Werrastadion?
Im zweiten Heimspiel der Restrunde ist am Sonntag, 15:00 Uhr, der SC Niederhone zu Gast im Werrastadion. Die Eschweger Vorstädter spielen bislang eine enttäuschende Saison, belegen zur Zeit den 12. Tabellenplatz und haben vier Punkte Vorsprung auf dem Abstiegsrelegationsplatz. Der SC kommt aber mit Rückenwind ins Werrastadion, hat man doch nach drei Niederlagen in Folge am vergangenen Sonntag im Kellerduell zu Hause die TSG Eschenstruth knapp mit 2:1 bezwungen und dadurch neue Hoffnung im Abstiegskampf geschöpft. Die Brombeermänner sind in der heimischen Arena noch ungeschlagen (9/1/0), die Gäste hingegen rissen mit sechs Punkten (2/0/7) auf den gegnerischen Plätzen noch keine Bäume aus. Tim Schindewolf (8 Tore) und Rene Rüppel (7 Tore) sind die erfolgreichsten Torschützen bei den Reihen der Niederhöner. Gegen das Team von Gäste-Coach Oliver Heeg tat sich der VfL in den letzten Jahren immer schwer, so konnte man gegen den alten Kreisrivalen in der Vergangenheit von sieben Begegnungen nur eine Partie gewinnen (1/2/4). Im Hinspiel kam die Heimelf zu einem etwas glücklichen 2:2-Unentschieden im Bückebergstadion. Für den VfL heißt es in dem Spiel mit möglichst einem Erfolg weiter in der Erfolgsspur zu bleiben um damit den ärgsten Verfolger SG HNU in der Tabellenspitze weiter auf Distanz zu halten.
"Eine solche Verletzungswelle wie momentan habe ich selbst noch nicht erlebt", äußerte sich VfL-Kapitän Marcell König vor dem Spiel, "und erinnert mich ein wenig an die Rückrunde in der Corona Saison. Vor allem dass gleich mehrere Spieler für vermutlich die ganze Rückrunde ausfallen werden ist schon tragisch. Momentan scheint die personelle Situation aber mit einem breiten Kader, der auch dank einer starken zweiten Mannschaft bedingt ist und absolutem Willen der gesunden Spieler, aufgefangen zu werden. Der Fokus im Training als auch in den Spielen ist enorm, die Spielweise ist reifer, man merkt deutlich den Fortschritt der guten letzten Jahre", so Marcell König weiter. "Sonntag hoffen wir wieder auf die Unterstützung von außen und freuen uns auf den ersten Doppelspieltag im Werrastadion in diesem Jahr."

Werra Rundschau
Um 13:00 Uhr bestreitet die II. Mannschaft das Vorspiel gegen die SG Kammerbach/Berkatal, die punktgleich mit dem Gastgeber auf dem 6. Tabellenplatz rangiert. Die Mannschaft aus dem Meißnervorland holte zuletzt ein 2:2-Unentschieden gegen die SG Fürstenhagen und unterlag im ersten Spiel der Restrunde beim Tabellenführer SG Werratal nur knapp mit 1:2. Auswärts kann das Team eine fast ausgeglichene Bilanz vorweisen (3/0/4) und kassierte in den sieben Spielen nur elf Gegentore. Das Hinspiel konnte die II. Mannschaft des VfL mit 3:1 für sich entscheiden. Über den Ausgang der Begegnung auf vermutlich Augenhöhe wird wohl die jeweilige Tagesform entscheidend sein.
Comments