
F-Jugend-Freundschaftsspiel
Am Sonntag, dem 13.11.2022, lud unsere JSG seine Freunde aus Niederhone zum Freundschaftsspiel nach Schwebda ein. Um 10:30 Uhr starteten die Spieler in die letzte Freiluftbegegnung des Jahres. Das Test- und Freundschaftsspiel gegen die Auswahl des SV Diedorf 1921 wurde unter der Woche gecancelt und ein mögliches Aufeinandertreffen für das Frühjahr 2023 kommuniziert. Marcel Simon und seine Spieler waren von der recht spontanen Spielansetzung begeistert und kamen mit breitem Mannschaftskader an das Ostufer des Werratalsees gefahren. Matheo Simon, Julius Meyfarth, Vincent Simon (C), Oskar Aitken, Maxim Bungert, Theo Stück und Mats Steinfeld bekamen das Vertrauen ihres Trainers ausgesprochen und standen von Beginn an auf dem Feld. Nino Rudeloff, Fabian Sievers, Lorenz Mast und Benedikt Appel begnügten sich vorerst mit der Rolle der Rotationsspieler.
Für unsere JSG standen Jonas Nobach, Lucas Geilfuß, Paul Göbel, Linus Schlarbaum, Lennox Grimm (C), Laurenz Eckardt und Geburtstagskind Joss Packheuser auf dem Platz. Die Rotationsspieler unserer Farben waren Ben Feige, Dominic Schlarbaum und Jonas Degenhardt.
Beim Trainercheck, ob alle Trikots durch die vorgesehenen Spieler getragen wurden und die Ausrüstung vollständig angezogen war, fanden die Trainer und Spieler noch die musikalische Untermalung, um Joss gebührend zu gratulieren. „Heute kann es regnen, stürmen oder schneien…“, hallte durch die Umkleidekabine und zauberte unserem 7-jährigen Stürmer ein breites Grinsen ins Gesicht. Die Mannschaftsaufstellung wurde dann nicht singend vorgetragen, sondern gewohnt über die Magnete-Pins am Whiteboard präsentiert.
Das Spiel wurde mit dem Anstoß der Gäste eröffnet. Der quirlige Vincent Simon im SC-Dress suchte seinen Mitspieler Maxim Bungert im Sturm, um seine Mannschaft in Führung zu bringen. Die JSG-Abwehr um Paul Göbel, Linus und Lucas wusste dies noch zu verhindern. Unser Kapitän Lennox konnte mit seinem Mittelfeldpartner Laurenz erste Pässe spielen und im Angriff Joss finden. Die ersten Schussmöglichkeiten auf beiden Seiten zerschellten entweder an den Abwehrreihen oder an den jeweiligen Keepern – Jonas (JSG) oder Matheo (SC). Nach 9 Spielminuten änderte sich das Ergebnis. Laurenz schoss und überwand den jüngeren Simon-Spieler im SC-Kasten. Ein Einstand nach Maß. Doch die Niederhoner forcierten ihre Spielweise über die Außenpositionen und kamen mehr und mehr in den Strafraum. Ein Doppelschlag von Maxim Bungert (15‘ und 16‘) brachte die Gäste in Führung. Ben Feige bespielte nach seiner Einwechslung sowohl das Mittelfeld als auch kurzzeitig den Angriff. Der zuvor eingewechselte Jonas Degenhardt sollte für Schwung auf der eigenen Außenbahn sorgen. Dominic Schlarbaum eiferte dem Ball im Zentrum hinterher. Nach einer Nobach-Parade und einem in Gänze aufgerückten Gegner, ergab sich die Möglichkeit per Abstoß den Ball auf den eigenen Stürmer zu schlagen, um unmittelbar vor der Pause auf Unentschieden zu stellen. Doch leider missglückte der Abstoß und fiel SC-Akteur Oskar Aitken vor die Füße – dieser zielte am Abwehrspieler und Goalie vorbei ins Schwarze: 1:3. Den zweiten Durchgang begannen beide Teams mit Veränderungen im Tor. Maxim löste Matheo ab und Linus kam für Jonas mit Torwarttrikot zurück aufs Feld. Was sich sonst noch änderte war nach 5 Minuten erneut der Zwischenstand. Das 1:4 war ein kurioses Eigentor. Linus konnte den Ball noch abwehren, jedoch prallte das Spielgerät von seinen Torwarthandschuhen unglücklich an Pauls Fuß und von dort unaufhaltsam ins JSG-Tor. Nach unserem Anstoß eroberten die Simon-Jungs den Ball einmal mehr und kamen zum 1:5 durch Oskar Aitken, der genau wie Bungert seinen 2. Treffer markierte.
Unsere Meinhard-Brasilianer steckten keineswegs auf und kamen selbst durch überlegene Spielzüge vor das Bungert-Gehäuse. Jonas Degenhardt zeigte sich verbissen im Mittelfeldzweikampf und konnte mit Ausdauer die Linie runter sprinten. Toll zu sehen: Das Geübte aus den Trainings – auch den zweitstärksten Fuß zu benutzen – fruchtete, denn Joni bewies Mut und flankte aus dem Lauf heraus mit seinem linken Fuß das Leder gen Siebenmeterpunkt. Lucas Geilfuß behielt wie gewohnt die Ruhe am Ball, Paul organisierte seine Abwehr gut und war selbst bei Vorstößen immer mit im Geschehen. Unsere Nr. 15 – Ben Feige – zeigte auch eine gute Entwicklung und ging den Bällen hinterher und kam prompt zum ersten Abschluss. Laurenz und Lennox waren mit Laufarbeit und Dribblings in voller Spielfeldbreite gefordert. In der 36. Minute durften die Hausherren endlich wieder feiern. Jonas Degenhardt traf zum 2:5 in die Maschen. Die reguläre Spielzeit war schon fast vorüber als sich die beiden Trainer auf eine Spielzugabe von 4 Minuten einigten. Den letzten Treffer des Tages erzielte Mittelfeldmotor Vincent Simon für seine Roten. Das 2:6 war gefallen. Ein leicht verdeckter Schuss zischte ins lange Eck an Torhüter Linus vorbei. Da man gegen Freunde spielte, fand die Idee ein gemeinsames Mannschaftsfoto zu schießen Zuspruch. Gesagt, getan. Im Jugendtor mischten sich SCN-Akteure und unsere „Nachwuchsstars von morgen“ für ein blau-rotes-Abschlussfoto. Einmal mehr ein gelungener Fußballmorgen im schweb’schen Nebelgeschwader am See.
(mn)