
Am heutigen Freitag spielt der VfL zu Hause um 19:00 Uhr gegen den Tabellen-8. TSG Eschenstruth, der in den letzten Wochen stark aufspielte und zuletzt am Sonntag bei der SG Sontra mit 1:0 gewann. Die TSG holte in den letzten vier Begegnungen 10 Punkte, so konnte sie auch beim aktuellen Tabellenführer SV Adler Weidenhausen II mit dem 1:1-Unentschieden einen Punkt entführen. Erfolgreichster Torschütze bei den Gästen ist Dennis Marställer mit 7 Toren. Um den Kontakt zum Spitzenfeld in der Kreisoberliga nicht zu verlieren, muss gegen die TSG, die in der Tabelle nur vier Punkte Rückstand auf den VfL hat, unbedingt gepunktet werden. Ziel ist es also den dritten Erfolg im fünften Heimspiel der Saison zu feiern.
Die Ausgangslage vor dem Heimspiel am Sonntag, 15:00 Uhr, gegen den alte Kreisrivalen TSV Wichmannshausen ist wie vor dem Freitagspiel. Gegen den Tabellen-11. zählt nur ein Sieg. Die Gäste spielten bisher eine durchwachsene Saison und bezwangen am Sonntag zu Hause die SG FSA deutlich mit 4:0. Auf den gegnerischen Plätzen holten die Wichmannshäusen bisher fünf Punkte in fünf Begegnungen (1/2/2). In der Bilanz der letzten fünf Spiele beider Teams gegeneinander hat der TSV die Nase vorn (1/1/3).
Im vorletzten Spiel vor der Winterpause empfängt die II. Mannschaft am Sonntag um 12:30 Uhr die Gäste von der SG Ziegenhagen/Ermschwerd. Die SG sitzt der II. Mannschaft im Nacken, denn die sie belegt in der Tabelle der Kreisliga B mit nur einem Punkt Rückstand den 6. Tabellenplatz und weißt auswärts eine ausgeglichene Bilanz vor (2/0/2). Die II. Mannschaft konnte die letzten drei Begegnungen gegen die Gäste für sich entscheiden und hofft diese Serie am Sonntag mit einem weiteren Erfolg auszubauen.