
Voraussetzungen schaffen für das große Ziel
Der Startschuss für die Spieler des VfL Wanfried in die Vorbereitung fällt am 20.01.23. Insgesamt sechs Wochen Vorbereitungszeit mit ca. 20 Trainingseinheiten, fünf davon auf Kunstrasen in Reichensachsen, sowie fünf Testspiele bilden den Vorbereitungsrahmen. Optional werden die Akteure bei schlechtem Wetter die Halle und den Kraftraum in Wanfried nutzen. Wenn möglich sollen aber alle Einheiten auf dem Platz und mit Ball stattfinden. Trainingsschwerpunkte sind u. a. Ausbau der konditionellen Fähigkeiten, Verbesserung des Zweikampfverhaltens individuell als auch als Gruppe, Ballbesitzspiel, etc…
Innerhalb der Vorbereitung sind diverse Teamevents geplant, um den Teamgeist weiter zu stärken.
Das erste Vorbereitungsspiel steht am Samstag, 28.01.23, beim thüringischen Team SV DJK Arenshausen auf dem Programm. 'Die Partie wird auf dem Kunstrasenplatz in Leinefelde-Worbis ausgetragen. Eine Woche später, also am Samstag, 04.02.23, geht die Reise erneut nach Thüringen zum FSV Waltershausen. Nur einen Tag später ist die Mannschaft von Trainer Alexander Henke wieder gefordert, wenn auf dem Kunstrasenplatz in Reichensachsen die SG Pfaffenbachtal/Schemmerngrund der nächste Vorbereitungsgegner ist. Die voraussichtlich letzten beiden Begegnungen beim SC Leinefelde (11.02.23) und SV 1911 Dingelstädt (18.02.23) runden das Vorbereitungsprogramm der Brombeermänner ab. Am 05.03.22 startet dann der VfL mit der Auswärtspartie bei der TSG Fürstenhagen in die Restrunde der Kreisoberliga.