top of page

Beide VfL-Teams weiter auf Erfolgskurs?




Ambitionierter Aufsteiger gegen einen Titelaspiranten


Am kommenden Sonntag bestreitet der VfL um 15:00 Uhr sein nächstes Auswärtsspiel bei der TSG Eschenstruth. Der Aufsteiger spielt bisher eine solide Saison und belegt als Tabelle-8. einen gesicherten Mittelfeldplatz in der Kreisoberliga. Am vergangenen Sonntag bezwang die Elf von TSG-Trainer Carsten Umbach zu Hause die SG FSA sicher mit 3:0, holte in den bislang 6 ausgetragenen Heimspielen11 Punkte und kassierte dabei nur eine Niederlage (3/2/1). Im Hinspiel behielten die Brombeermänner mit einem deutlichen 5:0-Heimsieg die Oberhand. Mit 7 Toren ist Dennis Marställer der erfolgreichste Torschütze der TSG. Der VfL erreichte bislang 16 Auswärtspunkte und fährt nach dem sicheren Auswärtssieg in Waldkappel mit breiter Brust nach Eschenstruth. "Wir wissen um die Unzulänglichkeiten des eigenen Platzes und können dort aufgrund der Unebenheiten nicht auf Risiko gehen. Kick and Rush ist besser." So der TSG-Coach in der Pressevorschau der HNA Witzenhausen. Für die Mannschaft um VfL-Kapitän Marcell König ist also Vorsicht geboten.


Nach über fünf Monaten Pause steht für die II. Mannschaft endlich wieder ein Heimspiel auf dem Spielprogramm. Gegner ist am Sonntag, 12:30 Uhr das Team vom TSV Waldkappel II. Die Mannschaft aus der Uhlenfängerstadt steht mit dem Rücken an der Wand und rangiert mit nur 10 Punkten auf dem Abstiegs-Relegationsplatz. Auf den gegnerischen Plätzen holte der TSV II ersten einen Punkt, die bisherige Heimbilanz des Gastgeber ist mit 7 Punkten aus 5 Heimbegegnungen (2/1/2) noch ausbaufähig. Die Gäste gewannen ihr letztes Spiel zu Hause gegen die SG FSA II mit 2:0, die II. Mannschaft des VfL holte einen Dreier im Auswärtsspiel bei der SG Meißner II. Das Hinspiel gewann der VfL II mit 5:0.


Für beide VfL-Mannschaft gilt am Sonntag die Devise: Um in den Spitzenfeldern der Ligen weiter mitzumischen, müssen die beiden Begegnungen gewonnen werden.



34 Ansichten
bottom of page