top of page

Auswärtsspiele für VfL-Mannschaften




VfL-Teams auswärts gefordert


Nach der Heimniederlage gegen die TSG Bad Sooden-Allendorf steht am morgigen Sonntag mit der Auswärtspartie beim Tabellen-3 SG Wehretal der nächste dicke Brocken für den VfL auf dem Spielprogramm. Der Gastgeber holte aus den letzten acht Begegnungen fünf Siege, zwei Unentschieden und verlor eine Partie, kam aber gestern Abend in Bischhausen gegen den TSV Waldkappel nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus. Die Mannschaft von Trainer Alexander Henke hat vier Punkte Rückstand bei einem Spiel weniger auf die Wehretaler, die zu Hause noch ungeschlagen sind (2/2/0). Um nicht den Anschluss an das Spitzenfeld in der Kreisoberliga zu verlieren ist zumindest ein Punktgewinn gegen die SG nötig. Mit Maurice Stach (9 Tore) und Sascha Fricke (5 Tore) hat die Heimmannschaft zwei gefährliche Stürmer in ihren Reihen, die 14 der insgesamt 20 SG-Tore erzielten. Die Brombeermänner sind gegen den Gastgeber seit fünf Spielen ungeschlagen und das soll auch am Sonntag so bleiben. Anstoß zu der Partie ist um 15:00 Uhr in Bischhausen.


Das Vorspiel bestreiten um 12:30 Uhr die SG Wehretal II und die II. Mannschaft des VfL. Nach dem gestrigen Erfolg beim FC Eschwege geht man mit Optimismus in die Partie gegen die SG II, die mit acht Punkten den 9. Tabellenplatz in der Kreisliga B belegt. Bei dem Gastgeber steht eine ausgeglichene Heimbilanz zu Buche (1/1/1), der VfL II holte in seinen bisherigen drei Auswärtspartien sechs Punkte. Die Mannschaft um SG II-Keeper Lucas Stange ist seit drei Spielen ungeschlagen und erreichte zuletzt ein 3:3-Unentschieden bei der SG FSA II. Die Gäste konnten gegen die SG II nur eines der letzten drei Spiele gewinnen, bei denen insgesamt 21 Tore fielen! Erfolgreichster Torschütze bei der Heimelf ist Dominic Schwindt mit 7 Toren.

33 Ansichten
bottom of page