Zu einem standesgemäßen und auch in der Höhe völlig verdienten 4:0 (2:0)-Heimerfolg kam heute Abend der VfL Wanfried gegen den SSV Witzenhausen und wurde damit auch der Favoritenrolle gerecht. Über die gesamte Spielzeit hinweg gab es Einbahnstraßen-Fußball im Werrastadion in Richtung SSV-Gehäuse. Der VfL hatte Ball und Gegner im Griff und war in allen Belangen überlegen. Auf tiefen Boden brachte Mustafa Zeid in der 15. Minute die Mannschaft von Trainer Florian Mönche mit 1:0 in Führung. Nur eine Minuten später erhöhte Marc-Philipp Auerswald, nach einer Flanke von Ole Schindewolf, auf 2:0 für den VfL. Nachdem Marc-Philipp Auerswald in der 29. Minute im Strafraum gefoult wurde zeigte Schiedsrichter Marco Buchenau auf den Elfmeterpunkt. Christopher Elsner scheiterte aber mit einem zu lässig getretenen Schuss am SSV-Keeper. Vier Minuten später hatte Mustafa Zeid Pech, er traf freistehend nur den Pfosten des Gäste-Tores. Der VfL war weiter drückend überlegen gegen den insgesamt harmlosen SSV.
Seine einzigen Torchance in der Begegnung vergab der SSV in der 36. Minute, VfL-Torwart Jan Just parierte einen Schuss eines Gäste-Spielers. Im zweiten Spielabschnitt waren gerade acht Minuten gespielt, da schraubte VfL-Kapitän Robin Roscher das Ergebnis auf 3:0. Für das 4:0 war dann Daniel Gremmer verantwortlich, der nach einem Eckball von Christopher Elsner zum 4:0-Endstand abstaubte (63.). Dominic Just und Marcell König vergaben weitere gute Möglichkeiten, so dass der Sieg auch noch höher hätte ausfallen können. Mit dem Erfolg bleibt der VfL im heimischen Werrastadion weiter ungeschlagen und verringerte den Rückstand auf dem Tabellenführer SVA Weidenhausen II auf zwei Punkte. Im vorletzten Spiel des Jahres geht die Reise am Sonntag zum FC Großalmerode.