Im Spitzenspiel in der Kreisoberliga kam der VfL heute Nachmittag bei der SG Sontra zu einem hochverdienten 1:1-Unentschieden. Der VfL erwischte in der Begegnung im Heinrich-Schneider-Stadion den besseren Start und vergab in der Anfangsphase zwei gute Möglichkeiten. In der 4. Minute bzw. 7. Minute scheiterten jeweils Frederic Döring und Dominic Just am SG-Torwart. In der Folgezeit bestimmten die Gäste die Partie und konnten auch in der 14. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Dominic Just ließ mit einem 20-Meter-Volleyschuss dem Keeper der SG keine Chance. In der 23. Minute vergab Marc-Philipp Auerswald das mögliche 2:0, sein Schuss verfehlte das SG-Gehäuse nur um wenige Zentimeter. Das Team von Trainer Florian Mönche war die klar bessere Mannschaft und hatte Ball und Gegner im Griff. Der Gastgeber war nur bei Standardsituationen gefährlich und die sicher stehende VfL-Abwehr hatte wenig Probleme mit den Angriffsbemühungen der SG. Das gleiche Bild auch im zweiten Spielabschnitt. Der VfL kontrollierte weiter die Partie und war meist einen Schritt schneller am Ball als die Heimelf. In der 73. Minute hatte Marc-Philipp Auerswald die Möglichkeit das Ergebnis auf 2:0 zu erhöhen, der SG-Torwart konnte aber seinen Schuss parieren. Drei Minuten später hatte der Gastgeber die erste Torchance in der zweiten Halbzeit, ein Schuss eines SG-Spielers strich nur knapp über das VfL-Tor. Acht Minuten vor dem Schlusspfiff gelang der SG aber doch noch der schmeichelhafte 1:1-Ausgleichstreffer. VfL-Torwart Jan Just konnte einen Schuss nur abklatschen und Kevin Windus nutzte die Torchance zum 1:1. Die SG verstärkte nun in der Schlussphase den Druck, es blieb aber beim Remis zwischen beiden Mannschaften. Der VfL verschenkte so den sicher geglaubten Sieg, bot aber eine gute geschlossene Mannschaftsleistung und überzeugte auch kämpferisch. Mit dem Unentschieden behauptet der VfL Wanfried weiter den tollen zweiten Tabellenplatz in der Kreisoberliga hinter dem SVA Weidenhausen II.
Teile diesen Artikel