Mit der heutigen 0:4 (0:0)-Niederlage im Spitzenspiel beim SVA Weidenhausen II wurde der Höhenflug des VfL Wanfried jäh gestoppt. In einer flotten Begegnung auf dem Chattenloh hatte der Gastgeber die erste Torchance, VfL-Keeper Jan Just parierte aber einen Schuss von SVA-Torjäger Jerome Kirschner aus kurzer Entfernung (11.). Drei Minuten später vergab Marcell König den möglichen Führungstreffer für den VfL, als er nach einer Ecke von Christopher Elsner am gut reagierenden SVA-Torwart Johannes Klotzsch scheiterte. Die Heimelf bestimmte nun die Partie, der VfL lauerte auf mögliche Konter. In der 30. Minute hatte die Mannschaft von Trainer Florian Mönche Glück, als Jerome Kirschner für den SVA II mit einem Schuss den Pfosten des VfL-Tores traf. Nach dem torlosen ersten Spielabschnitt klingelte es in der 50. Minute im Kasten des VfL. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld nutzte Maurice Burdzik eine Unachtsamkeit in der bis dahin sicheren VfL-Abwehr zum 0:1-Führungstreffer für den SVA II aus. VfL-Torwart Jan Just konnte in der 55. Minute erst einen Schuss von Eike Görs abwehren und fünf Minuten später scheiterten Jerome Kirschner und Maurice Burdzik am Schlussmann des VfL. In der 66. Minute war es dann aber soweit, als Jerome Kirschner mit einem abgefälschten Schuss das Tor zum 0:2 erzielte. Die einzige Torchance des VfL in der zweiten Halbzeit vergab Marcell König in der 69. Minute zum möglichen Anschlusstreffer. Durch zwei weitere Tore von Jerome Kirschner (77./86.) kam der SVA II zu einem verdienten, aber etwas zu hoch ausgefallenen 0:4-Sieg. Dem VfL war das kräftezehrende Spiel vom Freitag noch anzumerken, die Adlerträger waren heute aber die bessere Mannschaft und so geht Erfolg des SVA II in Ordnung. Der VfL musste damit die erste Niederlage nach neun Spielen einstecken. Jetzt heißt es Kräfte bündeln für das nächste Spiel am Sonntag gegen die TSG Bad Sooden-Allendof im Werrastadion.
Teile diesen Artikel