Der VfL Wanfried behielt heute völlig verdient mit 3:1 (2:0) gegen die SG FSA die Oberhand, holte den fünften Sieg in Folge und gewann auch sein viertes Heimspiel in dieser Spielzeit. Die Begegnung im Werrastadion begann nach Maß für die Brombermänner. Bereits nach 120 Sekunden zappelte der Ball im Netz des SG-Gehäuses, als nach einem Freistoß von Christopher Elsner Marcell König per Kopfball das 1:0-Führungstor für den VfL erzielte. Vier Minuten später parierte VfL-Torwart Jan Just einen Schuss vom SG-Torjäger Lucas Harbich. Dies war die erste und auch einzige ernsthafte Torchance für die Gäste im gesamten Spiel. Nach einer Flanke von Dominic Just schlug dann Marcell König erneut zu, und erhöhte mit einem Flugkopfball in der 12. Minute auf 2:0 und ließ dem SG-Torwart keine Abwehrchance. Im weiteren Spielverlauf kontrollierte der VfL die Begegnung, musste aber auf die vereinzelten Gegenstöße der insgesamt harmlosen und enttäuschenden SG FSA aufpassen. In der 37. Minute vergab Edison Kamberaj die Torchance zum 3:0, sein Schuss konnte der SG-Torwart aber abwehren. Die Mannschaft von Trainer Florian Mönche tat nur noch das nötigste und verwaltete das Ergebnis. Da die Gäste das nötige Aufbäumen nach dem Rückstand vermissen ließen kaum kaum Derbystimmung unter den zahlreichen Zuschauern im Werrastadion auf. Nach einer G/R-Karte für einen SG-Spieler (76.) sorgte Edison Kamberaj eine Minute später für das Tor zum vorentscheidenden 3:0. Nach dem 3:1-Anschlusstreffer für die SG durch einen verwandelten Foulelfmeter durch SG-Torwart Wassmann (85.) vergab der VfL noch einige sehr gute Torchancen, so hätte das Ergebnis noch höher ausfallen können. In der Nachspielzeit vergab VfL-Schlussmann Jan Just noch einen Foulelfmeter. Im Anschluss daran erhielten Jan Just und der Spieler Süß von der SG FSA die rote Karte. Der VfL zeigte eine kämpferisch engagierte Leistung, holte sich verdientermaßen die drei Punkte in diesem Spiel und setzt seine Erfolgsserie damit fort.
Teile diesen Artikel