Nur zu einem 2:2 (2:1)-Remis kam der VfL heute im Werrastadion gegen den Nachbarn SG FSA. In einer zeitweise hektisch geführten Begegnung hatte der VfL in der 4. Minute die erste Torchance, Dominic Just scheiterte aber mit seinem Schuss am SG-Torwart Wassmann. Christopher Elsner war es dann, der mit einem tollen und unhaltbaren 20-Meter-Freistoß in den Torwinkel des SG-Gehäuses den VfL mit 1:0 in Führung brachte (10.). Der VfL war nun die spielbestimmende Mannschaft, kontrollierte die Begegnung und drängte die Gäste in die Defensive. Ein unglückliches Handspiel von Nils Löffler im Strafraum führte in der 33. Minuten zu einem Elfmeter, den der SG Torwart Wassmann zum 1:1-Ausgleichstreffer verwandelte. In der 40. Minute war es wieder Christopher Elsner, der erneut mit einem sehenswerten Freistoßtor den VfL mit 2:1 in Front brachte. Glück hatte die Heimelf in der letzten Minute der ersten Halbzeit, als Daniel Gremmer einen Schuss noch vor der Torlinie klären konnte und den Ausgleich verhinderte. Der VfL zeigte auch im zweiten Spielabschnitt ein leidenschaftliches Spiel und vergab zweimal durch Marcell König (67./77.) das mögliche 3:1 und somit die Vorentscheidung im Spiel. Es kam aber anders. In der 80. Minute verursachte VfL-Torwart Jan Just unnötig einen Foulelfmeter, den erneut der Gäste-Keeper Wassmann zum 2:2-Ausgleich nutzte. Zwei Minuten später hatte Leonardo Heinrich den Führungstreffer für die Brombeermänner auf dem Fuß, freistehend vor dem SG-Tor ging sein Schuss aber knapp daneben. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim 2:2. Durch zwei unnötige Elfmeter brachte sich der VfL um den Lohn der Arbeit, zumal die SG, außer den Elfmetern und der Torchance vor dem Halbzeitpfiff, sich keine weitere Tormöglichkeit aus dem Spiel heraus erarbeiten konnte. Aufgrund der Spielanteile wäre ein Sieg des VfL verdient gewesen…
Teile diesen Artikel