Dank einer deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gewann der VfL die Auswärtspartie bei der SG Meißner mit 3:2 (0:2) und drehte die Partie nach einem 0:2-Rückstand. In einer auf guten Niveau stehenden Begegnung blieben die Gäste im ersten Spielabschnitt hinter den Erwartungen zurück und so konnte der Tabellenletzte bereits in der 10. Minute nach einem Eckball per Kopfball mit 0:1 in Führung gehen. Nachdem der VfL den Ball in der Abwehr vertändelte, erhöhte die SG sechs Minuten vor dem Halbzeitpfiff auf 0:2. Wie ausgewechselte spielte der VfL dann in der zweiten Halbzeit. Es wurde mehr Leidenschaft gezeigt und der Wille war auch da. Es kam nun zu einem offenen Schlagabtausch mit Torchancen auf beiden Seiten. Eine starke Leistung zeigte VfL-Torwart Jan Just, der mit einigen guten Paraden überzeugte und seine Mannschaft im Spiel hielt. Nach einem Zuspiel von Marcell König gelang VfL-Kapitän Robin Roscher in der 54. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Die Gäste besaßen nun deutlich mehr Spielanteile und so gelang Tim Lippold in der 67. Minute der mittlerweile verdiente 2:2-Ausgleichstreffer. Begünstigt durch einen Fehler des SG-Torwartes konnte Marcell König in der 82. Minute den Ball abstauben und den 3:2-Siegtreffer für den VfL erzielen. Kurz vor dem Spielende rettete Ole Schindewolf die drei Auswärtspunkte, als er den Ball noch vor der Torlinie klären konnte. Am kommenden Samstag kommt es nun im Werrastadion zum brisanten Nachbarschaftsderby gegen die SG FSA. Durch einen 5:0-Sieg bei der TSG BSA sichert sich der Lichtenauer FV die Meisterschaft in der Kreisoberliga.
Teile diesen Artikel