Zu einem ungefährdeten 3:0 (2:0)-Erfolg kam heute Nachmittag der VfL beim abstiegsbedrohten TSV Waldkappel. Der VfL wollte die Niederlage am vergangen Sonntag gegen die TSG Fürstenhagen vergessen machen und dies gelang ihm auch mit leichten Abstrichen. Die Gäste begannen gleich zu Spielbeginn sehr druckvoll, spielten aggressiv und setzten den TSV gleich unter Druck. Durch einen platzierten 20-Meter-Distanzschuss in den Torwinkel brachte Robin Roscher bereits in der vierten Spielminute die Brombeermänner mit 1:0 in Front. Nach einem gelungenen Spielzug hatte Marcel Papendorf drei Minuten später sogar die Torchance auf 2:0 zu erhöhen, er scheiterte aber mit einem Kopfball am TSV-Torwart. Das Team von Trainer Florian Mönche hatte nun das Spiel und Gegner im Griff und dominierte die Partie. Für die Vorentscheidung zum 2:0 sorgte Marcel Papendorf mit einer feinen Einzelleistung in der 19. Minute, als er mehrere TSV-Spieler umkurvte und dann problemlos einnetzte. Von der Heimmannschaft ging fast während der gesamten Begegnung kaum Gefahr aus und so verbrachte VfL-Torwart Jan Just einen (fast) geruhsamen Nachmittag. Die letzte Tormöglichkeit im ersten Spielabschnitt vergab David Heidenreich für den VfL in der 35. Minute, sein Schuss wurde aber vom TSV-Keeper pariert. In der zweiten Halbzeit waren gerade einmal fünf Minuten gespielt, als nach einem Foulspiel ein TSV-Akteur die Rote-Karte erhielt. Den fälligen Freistoß setzte dann Christopher Elsner zum 3:0 sicher in die Maschen des Waldkappeler Tores. Nach einer Stunde Spielzeit verflachte die Begegnung zusehends. Der VfL ließ ein wenig nach und der Gastgeber kam nun etwas besser ins Spiel, die Begegnung in der Uhlenfängerarena plätscherte aber bis zum Schlußpfiff ohne größere Höhepunkte auf beiden Seiten dahin. Es blieb schließlich beim auch in der Höhe verdienten 3:0-Auswärtserfolg für den VfL. Am kommenden Sonntag ist dann der SV Adler Weidenhausen II zu Gast im Werrastadion.
Teile diesen Artikel