In einem auf spielerisch schwachen Niveau stehenden Begegnung erreichte der VfL beim SC Niederhone ein 1:1 (0:0)-Unentschieden. Die Gäste übernahmen von Spielbeginn an das Kommando und bestimmten die Partie. Die erste Torchance im Spiel hatte der VfL, nach einer Ecke von Christopher Elstner verfehlte ein Kopfball von Marcell König nur knapp das Ziel. Der VfL setzte den SCN weiter unter Druck. In der 24. Minute kam es zur ersten brenzlichen Situation im VfL-Strafraum, der Schuss eines SC-Spielers verfehlte aber das VfL-Tor. Die Gäste machten zuwenig aus ihrer Überlegenheit, so dass die Niederhöner ab der 30. Minute besser ins Spiel kamen. VfL-Torwart Jan Just parierte in der 37. Minute zwei Bälle nach einer Doppelchance für die Heimelf und verhinderte so die Niederhöner Führung. Es blieb aber bis zum Halbzeitpfiff beim 0:0-Unentschieden. Etwas überraschend ging der Gastgeber nach einem Konter durch Bick in der 56. Minute mit 1:0 in Front. Im weiteren Verlauf der Partie spielte der VfL zu ideenlos um das SC-Tor in Gefahr zu bringen. Mit der ersten Torchance im zweiten Spielabschnitt glich der VfL in der 70. Minute zum verdienten 1:1-Unentschieden aus, als nach einem Freistoß von Christopher Elstner Mustafa Zeid den Ball per Kopfball in die Maschen des Niederhöner Tores setzte. Vier Minuten später hatte der VfL dann Glück, ein Schuss eines SC-Akteurs traf die Latte des VfL-Gehäuses. Zwei Minuten vor dem Spielende scheitere Marcell König aus kurzer Entfernung am SC-Torwart und in der Schlussminute hielt VfL-Keeper Jan Just mit einer guten Reaktion das Remis fest. Beide Teams trennten sich leistungsgerecht 1:1-Unentschieden, wobei der SC sich ein Torchancenplus erarbeiten konnte. Der VfL belegt in der Kreisoberliga nach vier Spielen den sechsten Tabellenplatz und hat am kommenden Freitag den Tabellenvorletzten SG Wehretal zu Gast.
Teile diesen Artikel