Mit der 0:2 (0:1)-Niederlage gegen den spielstarken Lichtenauer FV musste der VfL heute die erste Saisonniederlage einstecken. Die Heimelf musste in der Begegnung gegen den Titelfavoriten einige Stammkräfte ersetzten (Roscher, Löffler, Ertas, Vallaschek) und wurde gleich zu Spielbeginn kalt erwischt. Es waren gerade 120 Sekunden gespielt, als die Gäste nach einem Kopfballtor mit 0:1 in Führung gingen. Im weiteren Spielverlauf übernahm LFV das Kommando, spielte aggressiv und schnell und ließ den VfL nicht zur Entfaltung kommen. In der 27. Minute verhinderte VfL-Torwart Jan Just mit einer tollen Parade nach einem Freistoß für die Gäste das mögliche 0:2. Zehn Minuten später hatte der VfL Glück, als ein Kopfball eines LFV-Spielers die Latte traf. Der VfL blieb im ersten Spielabschnitt ohne eine nenneswerte Torchance. In der zweiten Halbzeit konnte sich der Gastgeber etwas mehr befreien und versuchte Druck auf die Gäste auszuüben. Der VfL kam nun besser ins Spiel und es entwickelte sich nun eine Begegnung auf Augenhöhe. Im Spiel des Gastgebers nach vorn fehlte es aber an Durchschlagskraft. In den letzten Minuten der Begegnung setzte der VfL dann alles auf eine Karte, musste aber in der Schlussminute den Treffer zum 0:2-Endstand hinnehmen. Der Sieg für den Lichtenauer FV geht in Ordnung, die Heimelf bot aber besonders in der zweiten Halbzeit eine engagierte Leistung.
Teile diesen Artikel