Mit einem deutlichen 6:0 (2:0)-Auswärtserfolg beim TSV Waldkappel beendete der VfL die sehr erfolgreiche Saison 17/18. Bereits in der siebten Spielminute vergab Marcel Papendorf die mögliche Führung für den VfL, als er mit einem Foulelfmeter am TSV-Torhüter Gebhard scheiterte. Dem 1:0-Führungstreffer für die Brombeermänner in der 21. Minute ging eine schöne Kombination voraus. Nach einem Zuspiel von Robin Roscher flankte Lennart Zeuch in den Strafraum, wo Tim Lippold per Kopfball keine Mühe hatte, das Tor für seine Mannschaft zu erzielen. Vier Minuten später hatte Manuel Müller freistehend das 2:0 auf dem Fuß, der TSV-Torwart konnte aber parieren. Der VfL hatte nun den Ball und Gegner im Griff und beherrschte die Begegnung. In der 42. Minute unterlief dem Gastgeber nach einem Eckball von Christopher Elsner ein Eigentor zum 2:0 und eine Minute vor dem Halbzeitpfiff hatte Daniel Gremmer Pech mit einem Lattentreffer. Im zweiten Spielabschnitt waren gerade zwei Minuten gespielt, als Robin Roscher zum vorentscheidenden 3:0 einnetzte. Von nun ab war der Widerstand des Gastgebers gebrochen. In der 52. Minute erhöhte Marcel Papendorf dann auf 4:0. Eine Viertelstunde vor dem Spielende hatte der TSV die einzige Tormöglichkeit in der Begegnung, der Spieler der Heimmannschaft scheiterte aber am fast beschäftigungslosen VfL-Torwart Andre Schwanz. Marcel Papendorf (78.) und Daniel Gremmer (82.) schraubten das Ergebnis auf 6:0 und machten das halbe Dutzend voll. Der VfL wurde in diesem Spiel seiner Favoritenrolle voll gereicht und gewann auch in dieser Höhe verdient. Durch diesen Erfolg belegt der VfL in der Abschlusstabelle der Kreisoberliga einen zu Saisonbeginn kaum erwarteten und tollen dritten Tabellenplatz.
Teile diesen Artikel