Bei bestem Fußballwetter und einer stattlichen Zuschauerkulisse im heimischen Werrastadion musste sich der VfL im Spitzenspiel gegen die SG HNU mit 0:1 (0:1) geschlagen geben. Die ersten Torchancen in der Begegnung, in der die Heimelf auf einige Stammkräfte verzichten musste, hatten die Gäste in der achten und zehnten Minute. Zuerst verfehlte ein Schuss eines SG-Spielers freistehend nur knapp das VfL-Gehäuse, kurz danach bewahrte VfL-Torwart Jan Just seine Mannschaft vor einem frühzeitigen Rückstand. Im weiteren Spielverlauf war die SG nun die spielbestimmende Mannschaft und übernahm das Kommando. Folgerichtig ging die Gästemannschaft in der 30. Minute mit 0:1 in Front. Der VfL tauchte nur sporatisch vor dem Tor des Tabellenzweiten auf. Zweimal Robin Roscher mit jeweils einem Freistoß (35./41.) und eine Torchance von Musafa Zeid kurz vor dem Halbzeitpfiff sorgten für Gefahr. In der zweiten Halbzeit versuchte der Gastgeber Druck auf die SG aufzubauen, in der Offensive war man aber ohne große Durchschlagskraft. Die Zuschauer sahen kaum noch Torchancen auf beide Seiten, das Geschehen spielte sich zumeist zwischen den Strafräumen ab. Die kampfstarken Gäste beschränkten sich auf das Notwendigste, lauerten auf Konterchancen, der VfL spielte zu Ideenlos um das SG-Tor in Gefahr zu bringen. Und so plätscherte die Begegnung ohne große Höhepunkte dahin. Der VfL stemmte sich bis zum Schlusspfiff gegen die Niederlage, kämpfte couragiert, musste dann aber eine insgesamt verdiente 0:1-Niederlage einstecken. Im letzten Saisonspiel am kommenden Samstag beim TSV Waldkappel muss nun der Punkt geholt werden, um in der Abschlusstabelle den dritten Platz zu sichern. Der VfL gratuliert dem TSV Wichmannshausen zum Gewinn der Meisterschaft und wünscht viel Glück in der Gruppenliga. Die SG HNU qualifiziert sich mit dem Erfolg für die Aufstiegsspiele zur Gruppenliga. Spielinfo