Knapp mit 1:2 (1:0) verlor heute Abend der VfL sein Heimspiel gegen den FC Großalmerode. Die Begegnung im Werrastadion begann mit einem Start nach Maß für den Gastgeber. Bereits nach drei Minuten konnte Marcel Papendorf einen Handelfmeter sicher zur 1:0-Führung für seine Mannschaft verwandeln. Im weiteren Spielverlauf entwickelte sich ein ausgeglichenes und abwechselungsreiches Spiel. Die Heimelf griff den Gegner früh an und störte dessen Angriffsbemühungen. Nach einer Viertelstunde prüfte Wilhelm Löffler erstmals den FC-Torwart. In der 27. Minute hatte der gleiche Spieler die große Torchance die VfL-Führung auszubauen, er scheiterte aber freistehend am Keeper der Gästemannschaft, im Gegenzug strich ein Schuss eines FC-Spieler knapp über das VfL-Gehäuse. Beide technisch versierten Mannschaften boten den Zuschauern ein Spiel auf guten Niveau und man spielte auf Augenhöhe. Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit gehörte dann eindeutig den Gästen. Sie spielten druckvoll auf den Ausgleichstreffer und hatten in der 56. Minute Erfolg, als FC-Torjäger Nickel den 1:1-Ausgleichstreffer erzielte. Ab der 70. Minute konnte sich der VfL etwas vom Druck befreien, man musste aber in der 76. Minute nach einem Abwehrfehler durch Hildebrand den Treffer zum 1:2 hinnehmen. In den letzten zehn Minuten setzte der VfL dann alles auf eine Karte um den Ausgleich zu erzielen, konnte aber gute Tormöglichkeiten durch Tim Lippold, Marcell König und zweimal Robin Roscher nicht nutzen. So blieb es dann beim 1:2 für den FC Großalmerode. Damit musste der VfL die erste Heimniederlage der laufenden Saison einstecken. Trotz dieser Niederlage sollten die VfL-Spieler die Köpfe nicht hängen lassen, bot man doch gegen den starken Gegner über weite Strecken der Begegnung eine gute und engagierte Leistung und hätte sich einen Punkt verdient gehabt.
Teile diesen Artikel